Hallo Zusammen,
ich versuche z.Zt. meine KNX-Installation mit einem Linux HS zu erweitern.
Über einen BC ABB 6120 U-102-500, BJ Datenschnitstelle 6133-xx-101 und eibd versuche ich nun entsprechend ein grouswrite abzusetzten.
Ich habe verschiedene Protokolltypen bcu1:, ft12, bcu1s getestet. Bekomme aber nur mit
bcu1: zumindest eine gescheite Rückmeldung durch groupswrite bei der entsprechenden trace Einstellung. Allerdings bekomme ich die ein "send request" und die trace Ausgabe auch bei abgezogenen seriellen Kabel.
Ich gebe zu ich habe das zunächst ins Blaue probiert da ich nicht weiß ob die oben genannte BCU BCU1 ist oder BCU2. Und somit zu meiner Frage:
Wie finde ich heraus ob meine BCU 1 oder 2 ist? Und woran erkenne ich das bei verschiedenen BCU's. Leider wird in den meisten eibd Dokus immer nur von
"ich nutze eine FT1.2 mit BCU2" gesprochen.
Ich habe bisher keine Doku bei ABB finden können in der das drin steht. Und auch sonst nirgends. Und inzwischen flimmerts mir vor den Augen
Hat jemand Erfahrung mit den genannte Koponennten und eibd mit bcu1 und/oder bcu2?
Vielen Dank
ich versuche z.Zt. meine KNX-Installation mit einem Linux HS zu erweitern.
Über einen BC ABB 6120 U-102-500, BJ Datenschnitstelle 6133-xx-101 und eibd versuche ich nun entsprechend ein grouswrite abzusetzten.
Ich habe verschiedene Protokolltypen bcu1:, ft12, bcu1s getestet. Bekomme aber nur mit
bcu1: zumindest eine gescheite Rückmeldung durch groupswrite bei der entsprechenden trace Einstellung. Allerdings bekomme ich die ein "send request" und die trace Ausgabe auch bei abgezogenen seriellen Kabel.
Ich gebe zu ich habe das zunächst ins Blaue probiert da ich nicht weiß ob die oben genannte BCU BCU1 ist oder BCU2. Und somit zu meiner Frage:
Wie finde ich heraus ob meine BCU 1 oder 2 ist? Und woran erkenne ich das bei verschiedenen BCU's. Leider wird in den meisten eibd Dokus immer nur von
"ich nutze eine FT1.2 mit BCU2" gesprochen.
Ich habe bisher keine Doku bei ABB finden können in der das drin steht. Und auch sonst nirgends. Und inzwischen flimmerts mir vor den Augen

Hat jemand Erfahrung mit den genannte Koponennten und eibd mit bcu1 und/oder bcu2?
Vielen Dank
Kommentar