Hallo zusammen, hier ein Problem zum verzweifeln.
Ich habe eine mit PowerProjekt 4.2 installierte PowerNet Anlage umprogrammiert mit der ETS30f.
Nur bei den Geräten 6997/60 von Busch-Jäger habe ich jedoch immer Probleme.
Es fängt immer an mit der Meldung "Authentication failed".
Laut Anweisung von Busch-Jäger muss man auf die Applikation Vers. 1.6 wechseln.
Dann muss man das Gerät rücksetzen (Prog-Taste bei Netz-Ein drücken bis blinken und dann nochmal drücken) und neu programmieren.
Da hat alles nicht funktioniert.
Die ETS hat sich aufgehangen und ich musste den Rechner neu booten.
Seit dem habe ich folgendes Problem.
Die ETS-Software sendet sobald eine Busverbindung besteht ständig OHNE mein Zutun - egal ob ein Projekt geöffnet ist oder nicht -
einen Befehl "MaskVersionRead (S=0) an den Teilnehmer 1.1.102 auf den Bus.
1.1.102 war der letzte Teilnehmer der die Probleme verursacht hat.
Wie oder wo kann ich das Senden dieses Befehl wieder abschalten / entfernen ???
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich habe eine mit PowerProjekt 4.2 installierte PowerNet Anlage umprogrammiert mit der ETS30f.
Nur bei den Geräten 6997/60 von Busch-Jäger habe ich jedoch immer Probleme.
Es fängt immer an mit der Meldung "Authentication failed".
Laut Anweisung von Busch-Jäger muss man auf die Applikation Vers. 1.6 wechseln.
Dann muss man das Gerät rücksetzen (Prog-Taste bei Netz-Ein drücken bis blinken und dann nochmal drücken) und neu programmieren.
Da hat alles nicht funktioniert.
Die ETS hat sich aufgehangen und ich musste den Rechner neu booten.
Seit dem habe ich folgendes Problem.
Die ETS-Software sendet sobald eine Busverbindung besteht ständig OHNE mein Zutun - egal ob ein Projekt geöffnet ist oder nicht -
einen Befehl "MaskVersionRead (S=0) an den Teilnehmer 1.1.102 auf den Bus.
1.1.102 war der letzte Teilnehmer der die Probleme verursacht hat.
Wie oder wo kann ich das Senden dieses Befehl wieder abschalten / entfernen ???
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Kommentar