Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WC Licht/Lüftersteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    schaue bei Merten ARGUS Präsenz 180 - 2 Zonen , die sind cool.
    kann das was Du brauchst und noch zigtausend mehr
    Grüsse Micha

    Kommentar


      #17
      "sorry, daß ich mich hier ranhänge!

      Wie sieht denn eine Logik aus, die zwischen Beleuchtung und Meldebetrieb umschaltet?

      Wie kann sowas mit einem Argus Präsenz gemacht werden?"



      zB. "UND"
      KO - Argus und KO Dunkel = Licht AN
      KO - Argus und KO "Scharf" = Alarm

      und , und , und ...

      Grüsse Micha

      Kommentar


        #18
        Hallo, ich hänge mich auch mal mit einer Frage hier rein. Ich habe einen MDT Mini-PM im Gäste-WC der das Licht über einen MDT Schaltaktor ein und nach 2 Min. wieder ausschaltet. Nun soll er ebenfalls den Lüfter nach 30 Sek. einschalten. Aber nur dann, wenn sich jemand länger als 30 Sek. im Raum befindet, damit der Lüfter nicht angeht, wenn man mal schnell kurz rein und wieder raus geht. Kann man so etwas mit dem PM und dem Schaltaktor umsetzen? Ein HS ist nicht vorhanden.

        Kommentar


          #19
          Einschaltverzögerung 30s und Auschaltverzögerung 2min im Schaltaktor müsste gehen.
          Oder das neue Logikmodul hat dafür eine Funktion, die könnte auch nach 30s die Lüftungstufe um eine Stufe erhöhen und nach Ablauf wieder runtersetzen.
          Einen HS braucht man dafür nicht.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Oder das neue Logikmodul ...
            Wann wird dieses voraussichtlich verfügbar sein?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Das hört sich gut an. Werde ich heute Abend sofort mal testen. Danke

              Kommentar


                #22
                disk

                Ich würde bei dem Mini-PM einfach den HLK Kanal mit den Parametern Anzahl Beobachtungszeitfenster und deren Länge so einstellen, das das EIN Signal erst verzögert auf den Bus gesendet wird, sofern halt andauernde Präsenz ist. Würde das so auf min. 1 bis 2 Min Anwesenheit im WC justieren, in einer kürzeren Zeit muss man sich schon anstrengen das es dunstig oder stinkig ist.

                Das Aus Signal läuft dann einfach bei Fehlen einer Präsenz analog zum Lichtkanal, im Schaltaktorkanal für den Lüfter dann einfach die Ausschaltverzögerung, damit ist dann eine Mindestlaufzeit des Lüfters gewährleistet (restliche Anwesenheit WC + Nachlaufzeit PM + Ausschaltverzögerung).

                Das Ganze hat dann eigene KO's und eigene GA's und erstmal keine direkte Abhängigkeit zum Licht womit das Projekt besser strukturiert ist.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Das mit den Beobachtungsfenster war mir neu. Werde ich heute ebenfalls testen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von disk Beitrag anzeigen
                    Das mit den Beobachtungsfenster war mir neu. Werde ich heute ebenfalls testen.
                    Ja habe auch ne Weile überlegt was das gut ist, aber macht wohl genau das das nicht bei jedem Wink in einem Raum gleich die Klimatechnik hochgereglt wird. Also erstmal abwarten und dann loslegen...
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X