Hallo zusammen,
als KNX-Neuling und Bauherr eines EFH habe ich hier schon viele Tipps und Anregungen gelsen - tolles Forum!
Für unseren Neubau möchte ich gerne die Gira Tastsensoren 3 verwenden, bin mir bei der Belegung der Tasten nicht ganz sicher. Gelesen habe ich, dass der Taster Schalten, Dimmen und Rollladen fahren kann. Konkreter Fall bei uns im Wohnzimmer:
Ich benötige:
Licht AN/AUS
wenn möglich Standby AN/AUS
alle Rollläden RAUF/RUNTER
Rollläden einzeln RAUF/RUNTER
Jetzt habe ich aber fünf Rollläden und wenn ich diese alle einzeln fahren möchte, brauche ich allein dafür schon fünf Wippen?
Vielen Dank schon einmal,
Grüße Matze
als KNX-Neuling und Bauherr eines EFH habe ich hier schon viele Tipps und Anregungen gelsen - tolles Forum!
Für unseren Neubau möchte ich gerne die Gira Tastsensoren 3 verwenden, bin mir bei der Belegung der Tasten nicht ganz sicher. Gelesen habe ich, dass der Taster Schalten, Dimmen und Rollladen fahren kann. Konkreter Fall bei uns im Wohnzimmer:
Ich benötige:
Licht AN/AUS
wenn möglich Standby AN/AUS
alle Rollläden RAUF/RUNTER
Rollläden einzeln RAUF/RUNTER
Jetzt habe ich aber fünf Rollläden und wenn ich diese alle einzeln fahren möchte, brauche ich allein dafür schon fünf Wippen?
Vielen Dank schon einmal,
Grüße Matze


Kommt zum einen drauf an was Du bei den Fenstern und Türen alles überwachst. Mit genug Kontakten kannst Du "geöffnet", "gekippt", "verschlossen" überwachen. Dann darf das Fenster nur nicht verschlossen sein, damit die Rolläden oben bleiben. Minimal ist ein Kontakt für offen. Dann muss die Tür eben offen oder gekippt sein, damit die Rolläden nicht herunterfahren. Ob die Rolläden nach schließen der Tür automatisch herunterfahren oder erst nach Knopfdruck ist frei konfigurierbar.
Kommentar