Hallo allerseits,
mein bisher erster (aber verzweifelter Post) nach längerer Suche, vergeblicher Kontaktaufnahme bei MDT und Studium der einschlägigen THB seitens MDT.
Ich betreibe den MDT JAL-0X10X.02 (also die Variante ohne Fahrzeitmessung) und derzeit passiert es leider häufig, dass mir die Rollläden festfrieren. Konsequenz: Motorstrom zu hoch, Rollladen fährt nicht hoch (oder runter), aber alle Statusobjekte werden im Bus so gesetzt, als ob der Rollladen oben (oder unten) wäre. Ich sehe also nicht, ob das Ding wirklich gefahren ist oder nicht. Ich kenne das Thema Frostalarm, dass soll aber ja nur dafür sorgen, dass dieser Fall nie eintritt, sagt mir aber auch nicht, ob das ganze eingetreten ist.
Die Diagnoseobjekte frage ich natürlich auch ab, allerdings hätte ich jetzt tatsächlich erwartet, dass es eine ECHTE Fehlermeldung gibt, wenn der Motor sich ganz weigert zu fahren. Stattdessen erhalte ich nur den Status "STOP" wenn dieser Fall auftritt, was aber ja auch bei einer manuellen Bedienung am Schalter ganz regulär passieren würde.
Deswegen Frage an die Experten: Gibt der MDT Jalousieaktor denn wirklich nichts zurück, was eindeutig darauf hindeutet, dass er nicht gefahren, weil Motorstrom zu hoch ist? Oder habe ich das nur noch nicht gefunden?
Danke für alle Hinweise!
Markus
mein bisher erster (aber verzweifelter Post) nach längerer Suche, vergeblicher Kontaktaufnahme bei MDT und Studium der einschlägigen THB seitens MDT.
Ich betreibe den MDT JAL-0X10X.02 (also die Variante ohne Fahrzeitmessung) und derzeit passiert es leider häufig, dass mir die Rollläden festfrieren. Konsequenz: Motorstrom zu hoch, Rollladen fährt nicht hoch (oder runter), aber alle Statusobjekte werden im Bus so gesetzt, als ob der Rollladen oben (oder unten) wäre. Ich sehe also nicht, ob das Ding wirklich gefahren ist oder nicht. Ich kenne das Thema Frostalarm, dass soll aber ja nur dafür sorgen, dass dieser Fall nie eintritt, sagt mir aber auch nicht, ob das ganze eingetreten ist.
Die Diagnoseobjekte frage ich natürlich auch ab, allerdings hätte ich jetzt tatsächlich erwartet, dass es eine ECHTE Fehlermeldung gibt, wenn der Motor sich ganz weigert zu fahren. Stattdessen erhalte ich nur den Status "STOP" wenn dieser Fall auftritt, was aber ja auch bei einer manuellen Bedienung am Schalter ganz regulär passieren würde.
Deswegen Frage an die Experten: Gibt der MDT Jalousieaktor denn wirklich nichts zurück, was eindeutig darauf hindeutet, dass er nicht gefahren, weil Motorstrom zu hoch ist? Oder habe ich das nur noch nicht gefunden?
Danke für alle Hinweise!
Markus
Kommentar