Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte speichern mit Gira X1 auf NAS oder Cloud

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werte speichern mit Gira X1 auf NAS oder Cloud

    Hallo zusammen,

    da mir die Suchfunktion weder hier im Forum noch bei Google geholfen hat, hoffe ich auf gute Einfälle:
    Ich würde gerne mit meinem Gira X1 Werte von KNX entweder in eine Datei auf einem lokalen NAS-Server oder zur Not in eine Datei auf einem Cloud-Dienst speichern (Google Docs, OneDrive, Dropbox, ....). Eine Lösung auf RasPi o.ä. scheidet aus, weil ich nicht noch mehr Geräte einbauen will. Gibt's da eine Lösung oder jemanden, der sowas schon realisiert hat?

    Danke euch und viele Grüße

    #2
    Es gibt dazu quasi schon zwei ganz aktuelle Themen...

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-x1-darstellen

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lf-server-3500

    Und sicher noch mehr, oder auch das hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=-P37...index=2&t=468s

    https://www.youtube.com/watch?v=446a...&index=4&t=79s

    Eigentlich reicht das schon.

    Kommentar


      #3
      Nach den vielen Vorschlägen auf RasPi & Co. mi diversen Datenbanksystemen hab ich nicht registriert, dass InfluxDB auch in der Cloud lauffähig ist. Werd ich mir mal genauer anschauen auf deinen Vorschlag hin.

      Kommentar


        #4
        Influx/Grafana kannst Du auch auf dem NAS laufen lassen ... läuft bei mir unter Synology - Docker. Lege da Heizungs und KWL Stati ab (via IoBroker).

        Kommentar


          #5
          Zitat von Grisu2000 Beitrag anzeigen
          Nach den vielen Vorschlägen auf RasPi & Co. mi diversen Datenbanksystemen hab ich nicht registriert, dass InfluxDB auch in der Cloud lauffähig ist. Werd ich mir mal genauer anschauen auf deinen Vorschlag hin.
          Wenn man NAS schon hat, wäre es die erste Wahl...

          Kommentar

          Lädt...
          X