Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Stellantrieb 3 defekt, oder mein Fehler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Versuch einfach mal die interne Verbindung. So offensichtlich falsch habe ich noch nichts entdeckt.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #17
      Versuch einfach mal die interne Verbindung.
      geplant ist die Verbindung mit dem MDT SCN-RTN55
      Wie stell ich den Regler um, das die interne Raumtemperaturregelung verwendet wird?

      Danke und VG Torsten

      Kommentar


        #18
        Dann hast du 2 Regler, der im Stellmotor und der MDT Regler, da musst du entscheiden (und einstellen) wer nun was macht. Du kannst den Regler im Stellmotor ganz weglassen und nur den MDT Regler direkt ans KO 1 anschließen, oder den MDT als Slave benutzen um die Werte anzupassen, oder …

        Hast du es mal mit dem Handbuch versucht und systematisch alle Einstellungen des Stellantriebes durchgelesen?

        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          Beleuchtfix
          Ich habe in der Tat beide Handbücher mehrmals durchforstet und (hoffentlich) alle nötigen Verknüpfungen in GA verwurstelt.
          Den MDT SCN-RTN habe ich absichtlich gekauft und nicht den SCN-RTR, da dieser nur als Nebenstelle arbeitet (ohne Raumtemperaturregelung).
          Seine Aufgabe besteht "nur" darin:
          1. den internen Temp. Fühler des Stellantriebes abzugleichen,
          2. den Sollwert (Raumtemperatur) mittels KO Sollwertverschiebung einzustellen,
          3. den HVAC Modus zu wechseln
          4. die Soll-, Ist- und Stellgrößen anzuzeigen.
          Ich forste nochmal das Handbuch durch. Irgendwas habe ich wohl noch übersehen. Die Stellgröße wird im KO56 ausgegeben, aber nicht zur Ventilregelung verwendend.
          Parallel habe ich noch einen Theben Cheops bestellt, aber Aufgeben ist auch nicht meine Stärke...

          VG Torsten

          Kommentar


            #20
            Ich glaube ich habe es:

            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Du kannst für den Stellantrieb einstellen, ob der interne Wert genommen werden soll (dann fehlt KO1) oder ein Externer genommen werden soll. Ich denke, die Überlegung dahinter ist, dass du bei einem größeren Raum nur einen Regler verwendest und mehrere Heizkörper entsprechend gleich fahren.
            image.png
            Ich gehe heute Abend mal auf die Suche nach dem Parameter "Ansteuerung des Stellantriebs über: Objekt".
            Irgendwo hat sich der versteckt...
            Werde es berichten!

            Danke und VG Torsten

            Kommentar


              #21
              Hier

              Zwischenablage02.jpg


              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #22
                Und siehe da: kaum macht man es richtig, funktioniert es.
                Habe heute kurz die MDT Nebenstelle montiert und die KO Verknüpfungen drauf geschossen. Fürchte da fehlt auch noch die ein oder andere Verknüpfung.
                Aber das ist eine andere Baustelle. Ich setzte hier mal ein gelöst und bedanke mich bei allen für den Input. Den Parameter hier habe ich schlichtweg übersehen, ich bin immer direkt bei Ventilspülung eingestiegen...
                Danke und einen schönen Abend

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen,
                  Ich habe auch gerade ein Projekt Fußbodenheizung.
                  Meine KNX Komponenten sind der Gira Stellantrieb KNX 3 und Tastsrnsor 3Plus 2fach.
                  Wäre es möglich die Parameter, Kommunikationsobjekte und die Zuteilung der Gruppenadressen ins Netz zu stellen.
                  Viele Grüße
                  Holger

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Holger,
                    Ja kann ich machen. Gib mir nur ein bisschen, habe gerade viel zu tun. Bis morgen werde ich es aber schaffen.
                    Vg Torsten

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Torsten,
                      hattest Du schon Zeit?

                      Vielen Dank schon mal im voraus.
                      VG Holger

                      Kommentar


                        #26
                        Hoger Sorry, hat nun doch länger gedauert:
                        Die Verknüpfung der Adressen im Stellantrieb:
                        image.png​und im Temperaturregler aus Nebenstelle:
                        image.png​die Einstellungen sind oben beschrieben. Mit den Temperaturen musst du ein wenig spielen und die Art der Heizung auf Fußbodenheizung umstellen.
                        VG Torsten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X