Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 SNMP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 SNMP

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit mit dem X1 über SNMP zu kommunizieren?
    Ich würde gerne Temperaturen über SNMP an einen Server senden.
    Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

    Grüße

    #2
    Ist es möglich einen Baustein zu entwickeln?

    Kommentar


      #3
      Hört sich seltsam an: Du möchtest über ein Netzwerküberwachungsprotokoll Nutzdaten senden. Wer soll die empfangen und verarbeiten? Vielleicht beschreibst Du uns mal Deine Anforderungen und nicht eine (möglicherweise suboptimale) halbe Lösungsidee ...

      Kommentar


        #4
        Hallo danke schon mal für die Antwort.

        Das Protokoll soll genutzt werden um auf einfache Art Temperaturen die ich über KNX Sensoren auslese an einem Monitor ohne die Nutzung einer Gira App darzustellen.
        KNX mit X1 ist vorhanden. Eine Übersicht von anderen Temperaturen wie z.B Prozessor Temperatur​ wird an einem Monitor über snmp abgefragt und angezeig​t.

        Kommentar


          #5
          Erst mal einen neuen Logikbaustein schreiben zu müssen qualifiziert sich aus meiner Sicht nicht als
          Zitat von Guidokoeller Beitrag anzeigen
          einfache Art
          Daher anderer Vorschlag: Der X1 schickt die Daten per HTTP an irgendeinen geeigneten Rechner (z. B. den, der auch das Monitoring macht) und dieser kümmert sich darum, das irgendwie ins Monitoring zu bekommen (notfalls, wenn es nicht einfacher geht, indem er es auf auf SNMP umsetzt). Da kann man evtl. auf fertige Softwarekomponenten zurückgreifen. Wenn nicht, ist es natürlich auch nicht einfacher ...

          Kommentar


            #6
            OK
            Danke werde das mal prüfen. Hatte halt gehofft, das es über einen Logikbaustein gehen würde.
            vielen Dank für deine Anregung .

            Kommentar


              #7
              Hallo hyman

              Leider finde ich auch zum versenden der Daten per HTTP keinen Baustein.
              Hast du eine Idee?

              Gruß Guido

              Kommentar


                #8
                Da gibt's mehrere: Web Request oder HTTP GET Request​ oder WebRequest mit https. Mit allen dreien solltest Du in der Lage sein, Daten auch zum Server zu übertragen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  danke für die Info. Kannst du mir sagen, aus welchen Grund die Bausteine nicht hier im Forum zu laden sind?
                  setze mal voraus, das die Bausteine gefahrlos eingesetzt werden können. Danke für die Info. Gibt es noch weitere Möglichkeiten
                  an Bausteine zu gelangen?

                  Kommentar


                    #10
                    Wie ein Autor seine Bausteine zum Download anbietet, bleibt ihm selbst überlassen. HTTP GET Request​ kannst Du hier aus dem Forums-Download-Bereich laden, die beiden anderen nicht. Alle drei halte ich für vertrauenswürdig.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X