Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funkstuhl - Alternative zum Präsenzmelder im Büro?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    von Funkstuhl habe ich seit mindestens einem Jahr die Büurostuhlsnesoren in Lesesessel eingebaut.

    das Ding funktioniert perfek, kann es daher nur wmpfehlen.

    Über die Matratze habe ich die Info bekommen das diese Sensor nicht direkt gekauft werden kann, da diese Teil mit dem Matratzenhersteler entwickelt wurde und nur über diesen verkauft wird.
    Gruß Hartwig

    Kommentar


      #17
      gibt es Info´s bei welchem Matratzenhersteller dieser Sensor eingebaut wird?
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #18
        Schlaraffia
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #19
          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          Neues ja, präsentieren bei uns am Stammtsich im November 2012 mit anderen Herstellern betreffend enOcean.

          Direkter Kontakt möglich. Sende mir eine PN, dann kannst Du direkt mit dem technischen Geschäftsführer kontaktieren.
          Du hast Post!
          Gibt es denn die Matratzen schon zu kaufen oder kommen die erst noch?

          Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
          von Funkstuhl habe ich seit mindestens einem Jahr die Büurostuhlsnesoren in Lesesessel eingebaut.

          das Ding funktioniert perfek, kann es daher nur wmpfehlen.
          Interessant, dann gibt es die Sensoren auch einzeln ohne Kombination mit einem bestimmten Hersteller? Was hat das Teil gekostet? Hast du da einen Ansprechpartner für mich?
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #20
            Die Bürostuhl-Sensoren gibt es ja wohl auch zum Nachrüsten bereits vorhandener Stühle oder Sessel zu kaufen.
            In welcher Preisregion kann ich mir das vorstellen?
            Was brauche ich zu welchem Preis, um mein Wohnzimmer-Sofa oder den Fernseh-Sessel damit auszustatten und letztlich ein EIB-Telegramm zu erhalten (Bus, IP-Schnittstelle, WLAN wären vorhanden)?

            Gruß, Joachim
            EibPC - Wiregate

            Kommentar


              #21
              Die Dinger heissen 450FU-BLS/KKF und dürften ca. 100€ kosten

              Ein Bild folgt in Kürze
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #22
                Damit lässt sich doch was Anfangen... großes Dankeschön. Per Google findet man dann schnell was passendes: http://www.greenelectric.eu/content/...FU-BLS-KKF.pdf
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Hier die Bilder
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #24
                    Und du hast einfach den Sitzbezug geöffnet und den reingeschoben? Merkt man den nicht beim Sitzen?
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      Mein empfindlicher Hintern merkt nix von dem Ding.

                      Ich habe hier Drehstühle von Sitag, da kommt man mit einem Reisverschluss ans Innenleben der Sitzkissen. Bei anderen Stühlen muss man sich ggf. durch ein Verhau von Tackerklammern durcharbeiten, ist aber normalerweise kein grosser Aufwand.

                      Beim Bett meiner Tochter habe ich das alte Babyphone ausgeschlachtet - Angelcare irgendwas - das hat zwei Kontaktplatten die zwischen Rost und Matratze geschoben werden und "Atemüberwachung" machen. Mit einem Netzteil die Platten an eine Tasterschnittstelle gehäkelt ...

                      Fürs Bett müsste man auch mit den Kontaktmatten aus den Autositzen weiterkommen, für ein paar Euro beim nächsten VW- oder Audi-Partner zu kriegen, bei Bedarf kann ich meine Frau die Teilenummern raussuchen lassen, die arbeitet bei Audi. Ist dann zwar nicht kabellos aber beim Bett ist das eher kein Thema ein paar dünne Drähte unter der Matratze zu verstecken.

                      Kommentar


                        #26
                        Mit meiner Frage

                        "Was brauche ich zu welchem Preis, um mein Wohnzimmer-Sofa oder den Fernseh-Sessel damit auszustatten und letztlich ein EIB-Telegramm zu erhalten (Bus, IP-Schnittstelle, WLAN wären vorhanden)?"

                        hatte ich folgendes gemeint:
                        Das Gerät sendet beim Setzen und beim Aufstehen einen kurzen Funk-Impuls. Um daraus ein KNX-Telegramm zu machen, benötigt man doch zumindest einen Funk-Empfänger, der dann optimalerweise gleich einen KNX-Anschluß hat, also ein Gateway.

                        Wie heisst so ein Gerät genau und was kostet es in etwa?
                        Gibt es Besonderheiten zu beachten (z.B. Reichweite des Funksignals, Wo platziert man so ein Gateway? In der Verteilung?)

                        EDIT: Soeben selbst gefunden in Post #3 dieses Threads - das ist das Weinzierl KNX ENO 620 / KNX ENO 622 für ca. 400€ + MwSt. Platzierung auf einer UP-Dose, direkte KNX-Anschlussklemme, keine zusätzliche Spannung erforderlich, Parametrisierung über KNX ENO-Tool und ETS-Software.

                        Gruß, Joachim
                        EibPC - Wiregate

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Joachim

                          So was in der Art:

                          Weinzierl Engineering GmbH - KNX EnOcean Gateway KNX ENO 620/622

                          395 Euro zzgl. MwSt

                          Gruss,

                          Martin

                          Kommentar


                            #28
                            und hier noch was für die Reichweitenplanung:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Martin,
                              Danke Dir. Auch das Dokument zur Reichweitenplanung ist sehr aufschlussreich.
                              Gruß, Joachim
                              EibPC - Wiregate

                              Kommentar


                                #30
                                FEldstärkemessgerät ist leihweise von Thermokon zu erhalten.
                                Hilfreich bei der Positionierung des Gateways.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X