Hallo Forumsgemeinde,
nochmal danke für alle Infos.
Hab mich nun für folgende Lösung entschieden:
Statt der vom Türenbauer geplanten Bolzenverriegelung werden jetzt die M2-Schwenkriegel von Winkhaus eingebaut.
(GU und Winkhaus waren hier preisgleich).
Vorteil:
Gleiche Mechanik wie bei motorrischem Verschluss.
Einzig die Fräsung für den Motorkasten und das Kabel kommt hinzu UND man kann den Motorkasten an die Schwenkriegel nachrüsten (also ohne Änderungen an der Schwenkriegel-Verschlussmechanik durchzuführen).
Bei GU müsste man, obwohl auch hier die Mechanik identisch ist (MR2), die komplette Verschlussmechanik bei Motoraufrüstung austauschen, weil es den Motorkasten nicht zum nachrüsten gibt.
Außerdem war die Beratung bei Winkhaus besser als bei GU.
Muss aber sagen, die GU-Beratung war wirklich gut - kann man nicht meckern.
Aber der Herr bei Winkhaus war einfach TOP.
Haben online beide in Winkhaus-PDFs geblättert, und er hat mir parallel dazu am Telefon alles erklärt. Besser kanns nicht laufen.
Danke nochmal an alle für die Unterstützung.
Schönes Wochenende
(oder bis heute Abend beim Frankenstammtisch in Kemmern)
Olaf
nochmal danke für alle Infos.
Hab mich nun für folgende Lösung entschieden:
Statt der vom Türenbauer geplanten Bolzenverriegelung werden jetzt die M2-Schwenkriegel von Winkhaus eingebaut.
(GU und Winkhaus waren hier preisgleich).
Vorteil:
Gleiche Mechanik wie bei motorrischem Verschluss.
Einzig die Fräsung für den Motorkasten und das Kabel kommt hinzu UND man kann den Motorkasten an die Schwenkriegel nachrüsten (also ohne Änderungen an der Schwenkriegel-Verschlussmechanik durchzuführen).

Bei GU müsste man, obwohl auch hier die Mechanik identisch ist (MR2), die komplette Verschlussmechanik bei Motoraufrüstung austauschen, weil es den Motorkasten nicht zum nachrüsten gibt.

Außerdem war die Beratung bei Winkhaus besser als bei GU.
Muss aber sagen, die GU-Beratung war wirklich gut - kann man nicht meckern.
Aber der Herr bei Winkhaus war einfach TOP.
Haben online beide in Winkhaus-PDFs geblättert, und er hat mir parallel dazu am Telefon alles erklärt. Besser kanns nicht laufen.
Danke nochmal an alle für die Unterstützung.
Schönes Wochenende
(oder bis heute Abend beim Frankenstammtisch in Kemmern)
Olaf
Kommentar