Hallo zusammen,
Ich habe seit ein paar Tagen eine Gira X1 in meinem KNX Verbund istalliert und nun folgende Frage da ich keine Antwort im Forum gefunden habe.
Der Gira X1 läuft wie es soll und ist mit der Adresse 1.1.50 im KNX-Bus eingebunden.
Jetzt habe ich mir eine einfache Alarmanlagenkonfiguration in der Logigfunktion programmiert mit vorhandenen Ein- und Ausgängen.
Sobald ich diese Logigfunktion aktiv schalte indem ich sie in das Logikblatt Gira X1 kopiere, werden alle Ein- und Ausgänge ständig mit der Adresse 1.1.255 abgefragt.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, woher oder warum nutzt der X1 eine der zustätzlichen physikalischen Adressen die ich in meiner ETS6 sehe?
Und zweitens stört mich die hohe Buslast, also wie kann ich dieses ständige Senden abschalten?
Rein von der Logig müssen die Adressen nicht abgefragt weden.
Ich habe die ETS 6.0.6 Build 50300
Mein Gira X1 hat die SW 2.7.373
Ich habe seit ein paar Tagen eine Gira X1 in meinem KNX Verbund istalliert und nun folgende Frage da ich keine Antwort im Forum gefunden habe.
Der Gira X1 läuft wie es soll und ist mit der Adresse 1.1.50 im KNX-Bus eingebunden.
Jetzt habe ich mir eine einfache Alarmanlagenkonfiguration in der Logigfunktion programmiert mit vorhandenen Ein- und Ausgängen.
Sobald ich diese Logigfunktion aktiv schalte indem ich sie in das Logikblatt Gira X1 kopiere, werden alle Ein- und Ausgänge ständig mit der Adresse 1.1.255 abgefragt.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, woher oder warum nutzt der X1 eine der zustätzlichen physikalischen Adressen die ich in meiner ETS6 sehe?
Und zweitens stört mich die hohe Buslast, also wie kann ich dieses ständige Senden abschalten?
Rein von der Logig müssen die Adressen nicht abgefragt weden.
Ich habe die ETS 6.0.6 Build 50300
Mein Gira X1 hat die SW 2.7.373
Kommentar