Hallo zusammen,
ich hatte schon paar mal die Rückmeldung des Experten nach einem Prüflauf: "Logik zu komplex. Prüflauf nach 100 Versuchen abgebrochen" oder so ähnlich.
Bislang konnte ich die Logikseiten, auf die die Meldungen verweisen, immer so anpassen, dass die Meldung eben nicht mehr kam.
Nun ist es aber soweit, dass ich den Fall habe, dass ich eben nicht ummodeln kann (oder will
), und die o.g. Meldung kommt.
Frage: Wenn die Logik dem Experten zu komplex erscheint, und er die Prüfung abbricht, heißt das dann, dass die Logik nach dem Hochladen (wenn sie sich überhaupt hochladen lässt...) nicht lauffähig ist, oder kann man die Meldung ignorieren? Falls ja, was für Nachteile kann man sich ggf. einhandeln?
Danke für Hinweise
Gruß
Peter
ich hatte schon paar mal die Rückmeldung des Experten nach einem Prüflauf: "Logik zu komplex. Prüflauf nach 100 Versuchen abgebrochen" oder so ähnlich.
Bislang konnte ich die Logikseiten, auf die die Meldungen verweisen, immer so anpassen, dass die Meldung eben nicht mehr kam.
Nun ist es aber soweit, dass ich den Fall habe, dass ich eben nicht ummodeln kann (oder will

Frage: Wenn die Logik dem Experten zu komplex erscheint, und er die Prüfung abbricht, heißt das dann, dass die Logik nach dem Hochladen (wenn sie sich überhaupt hochladen lässt...) nicht lauffähig ist, oder kann man die Meldung ignorieren? Falls ja, was für Nachteile kann man sich ggf. einhandeln?
Danke für Hinweise
Gruß
Peter
Kommentar