Hallo,
in unserem Haus schalten einige Gira Tastsensoren TS2+ nicht mehr.
Habe die Applikation erneut in der ETS5 programmiert, auch eine neue physikalischer Adresse vergeben, aber der Taster funktioniert nicht. In der gleichen Linie ist ein identischer Taster (gleiches Model, gleiche Assoziation), diesen kopiert, mit neuer physikalischen Addresse programmiert, gleiches Ergebnis. Auch der Busmonitor zeigt bei der Betätigung nichts.
Habe 3 Taster (verschiedene TS2+ Typen in verschiedene Linien), bei allen gleiches Phänomen. Hatte früher die TS2+ erneut ohne Probleme programmiert, einzige Änderung seitdem ist das die ETS5 auf W10 läuft (nicht mehr Win7). Habe irgendwie die alten Gira Plugins im Verdacht. Verwende ETS3_Ts2p_2v10g und pdb_104_ml_ets55.
Bekomme beim Import des Projektes oder programmieren keinerlei Fehler, sieht alles gut aus, aber die 3 Taster funktionieren nicht.
Hat jemand noch eine Idee ?
in unserem Haus schalten einige Gira Tastsensoren TS2+ nicht mehr.
Habe die Applikation erneut in der ETS5 programmiert, auch eine neue physikalischer Adresse vergeben, aber der Taster funktioniert nicht. In der gleichen Linie ist ein identischer Taster (gleiches Model, gleiche Assoziation), diesen kopiert, mit neuer physikalischen Addresse programmiert, gleiches Ergebnis. Auch der Busmonitor zeigt bei der Betätigung nichts.
Habe 3 Taster (verschiedene TS2+ Typen in verschiedene Linien), bei allen gleiches Phänomen. Hatte früher die TS2+ erneut ohne Probleme programmiert, einzige Änderung seitdem ist das die ETS5 auf W10 läuft (nicht mehr Win7). Habe irgendwie die alten Gira Plugins im Verdacht. Verwende ETS3_Ts2p_2v10g und pdb_104_ml_ets55.
Bekomme beim Import des Projektes oder programmieren keinerlei Fehler, sieht alles gut aus, aber die 3 Taster funktionieren nicht.
Hat jemand noch eine Idee ?
Kommentar