Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Tastsensor Flex MEG6194

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bin neu hier und Plane gerade meine KNX installation fürs neue EFH. Der Tastsensor Flex ist aktuell in meiner engen Auswahl, erstes Muster ist bestellt und ETS Kommunikationsobjekte und Parameter wurden schon mal durch geschaut.
    So ganz blicke ich aber bei manchen Sachen noch nicht durch. Geplant wären hauptsachlich diesen Tastsensoren ein zu setzen um in jedem Raum die Heizungssteuerung Rolladen und Licht zu schalten. Gibt es eine möglichkeit via Tastenkombination z.B die Solltemperatureinstellung zu sperren ? Würde gerne Temp - und Temp+ auf die unteren Tasten legen und wenn möglich z.B. durch drücken beider Tasten gleichzeitig diese zu sperren bzw. entsperren. Funktioniert so etwas, oder müsste ich das über eine Visualisierung ( Home Assisten in Zukunft geplant ) oder eine "Bedienzentrale" lösen z.B einen Tastsensor im Technikraum mit freien Tasten.

    Kommentar


      #17
      Vergiss die Temperatursteuerung im Raum, die kannst du auf die einfachste Visu (z.B. Easy KNX nur auf dem Handy, ohne Server etc.) auslagern, spart dir viel Geld.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        vielleicht kann mir einer von euch helfen.
        Ich habe auch den tastsensor Flex und würde damit gerne die Fußbodenheizung in einem Raum über den AKH-0400.03 steuern, allerdings bekomme ich das mit der zuordnung mit den Gruppenadresse nicht vernünftig hin. Im Display des Flex taster wird bei mir nur die aktuelle Temperatur angzeigt aber nicht die Solltemperatur.
        Könnten mir einer erklären wie du Gruppenadressen zuordnunen sein müsste?

        Vielen dank

        Kommentar


          #19
          Hi, ich habe Merten als Schaltersystem. Ich finde den Flex Universal eigentlich gar nicht sooo schlecht.
          Das einzige was mir fehlt ist der HVAC Modus, aber eigentlich reicht auch Heizung Manuell ein/aus und Sollwertverschiebung.
          Der Rest passiert im Gira L1.
          Ich habe jetzt 5 Stückdavon, davon 3 im Einsatz.
          Schrupp01 ich setze demnächst einen im Zimmer meiner Tochter ein. In Verbindung mit einem Stellantrieb von Theben. Falls noch Interesse besteht, gebe mir 2-3 Tage, dann kann ich dir die GAs schicken…

          VG Torsten

          Kommentar


            #20
            kann man eigentlich irgendwie dazu bringen das er bei lange druecken was anderes ausloest... ich finde nix dazu

            Kommentar

            Lädt...
            X