Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Tastsensor Flex MEG6194

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Tastsensor Flex MEG6194

    Hallo zusammen

    Gestern ist ein Muster vom Merten Tastsensor Flex eingetroffen. Insgesamt nicht schlecht und ziemlich flexibel.

    Merten Seite
    Handbuch
    Kurzes Video


    Hat den Taster von euch schon jemand im Einsatz oder plant es?

    Einziges Manko ist, dass wenn das Display aus ist, die Tasten nicht funktionieren. Man muss also von vorne den integrierten Bewegungsmelder triggern, um das Display zu aktivieren und die Tasten freizugeben. Alternativ kann auch ein externer Bewegungsmelder verwendet werden. Evtl. lässt sich diese Sperrfunktion auch deaktivieren... muss die Software noch etwas genauer studieren.​

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 9 photos.
    Zuletzt geändert von ChrisTailor; 16.02.2023, 12:03.

    #2
    Danke für die Fotos. Ich finde, auf deinen Bildern liegen die Symbole noch weniger auf der Ebene der Taster als auf den Produktfotos - z.B. im von dir verlinkten Handbuch. Das ist echt schade, da mir der Tastsensor sonst echt gut gefällt.

    Kommentar


      #3
      Exakt das wollte ich auch gerade schreiben. Sehr schade.

      Kommentar


        #4
        Das sieht leider sehr bescheiden aus mit der Unsymmetrie von Tastflächen und Display. Da hätte man besser nur 3 Tastenpaare gemacht und die fluchtend mit dem Display...das bekomme ich ja DIY besser hin als sowas...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Das ist ein Designfeature,
          bei anderen Herstellern würde das glatt aufschlag kosten😂😂😂

          Aber mein Mustergerät liegt seid der Erkenntnis auch in der Bastelkiste.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            leider liest man ja noch nicht viel über den Taster. Seid ihr soweit zufrieden?
            Welche Montagehöhe würdet ihr empfehlen?

            ​​​​​​Könnte er als Alternative zum GT2 dienen?

            Kommentar


              #7
              Der GT2 hat die oben beschriebenen Probleme nicht. Da passen die Symbole zu den Tasten.

              Kommentar


                #8
                😂😂😂😂

                Das ist ein Feature und kein Fehler….
                Aber sagen wir mal so:
                Zwei Kunden habe ich es gezeigt. Haptik und aussehen ist geil. Nur das Display ist eine Katastrophe.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Was genau ist denn katastrophal? Ja, die Symbole sind verschoben, finde ich auch ziemlich... daneben.
                  Aber ansonsten? Ablesbarkeit? Auflösung? Maximale und minimale Helligkeit? Freiheiten in der Darstellung? Sind die Punkte "in Ordnung" oder ebenfalls Möglichkeiten zur Produktverbesserung?

                  Kommentar


                    #10
                    Als ich es getestet hatte:

                    keine Uhrzeit im Standby
                    keine Prozentanzeige möglich
                    keine dynamischen Texte

                    dazu das viel zu kleine Display.
                    Sorry hätten die ihre Hausaufgaben gemacht und bei der Konkurrenz mal geschaut, wäre das Produkt wesentlich besser.

                    Schade.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die zusätzlichen Erläuterungen!

                      Kommentar


                        #12
                        Gruselig!
                        Merten wird so MDT nicht das Wasser reichen können. Schade, der MDT Smart86 könnte echt langsam Konkurrenz gebrauchen und meine Hoffnung lag auf dem Merten (v.a. weil MDT keine Matten schwarzen Taster anbietet (die hochglänzenden gehen gar nicht).
                        Zuletzt geändert von EdStark; 07.03.2023, 15:36.

                        Kommentar


                          #13
                          Puh, echt schade! Ich wollte den so gerne für meinen (hoffentlich) bald abgeschlossenen Hausumbau in die engere Wahl nehmen, aber dieses „misalignment“ geht ja mal gar nicht!
                          Ist mir auf der Herstellerseite gar nicht so eklatant aufgefallen, aber nach den Bildern hier, habe ich dort auch nochmal genauer hingesehen und ja, man sieht bei genauerer Betrachtung, dass das Display eben einfach kürzer ist als die Tastenreihen…
                          So gewinnt man leider keinen Blumentopf…

                          Hmm…, dann doch auf den Busch-Jäger Roomtouch 4 warten?
                          Ich weiß, ist nicht direkt vergleichbar, aber das (extrem) wenige, was ich davon bisher gesehen habe, sieht schon schick aus. Hat zu dem jemand Infos?

                          Kommentar


                            #14
                            Hi zusammen, bin ganz neu hier und das ist mein erster Beitrag. Wir bauen aktuell ein EFH und haben uns für KNX entschieden. Merten/Schneider steht eigentlich fest. Elektriker verbaut grundsätzlich diese Bauteile.

                            Nun habe ich den Tastsensor Flex in einem Showroom bedienen können und ich muss sagen, dass ich den sehr gelungen finde, im Vergleich zu MultiTouch Pro und Tastsensor Pro. Mein Elektriker hatte die Kombi aus letzteren vorgeschlagen, aber ich finde die Bedienung vom MultiTouch Pro nicht gut.

                            Der Tastsensor Flex kann für meinen Anwendungsfall alles abdecken und wenn ich mehr Schaltungen brauche, dachte ich an zwei untereinander.

                            Das Offset der Symbole zu den Tasten ist mir im Showroom gar nicht aufgefallen, erst hier im Forum. Ja, es wäre viel schöner, wenn es genau passen würde, aber für mich habe ich entschieden, dass es kein NoGo ist.

                            Gibt es hier noch weitere Erfahrungen? Ich habe gestern mal ein Youtube Video zum MDT V2 gesehen und da gefallen wir ein paar Funktionen wirklich gut:
                            - Statusanzeige von anderen Geräten temporär anzeigen lassen
                            - "Zweite Seite" durch Wischen oder Drücken (?) am unteren Rand
                            - Flexibilität beim Aufspielen von anderen Symbolen

                            Viele Grüße
                            David

                            Kommentar


                              #15
                              Grad dachte ich das waere was fuer mich ... Voltus hat mir den genannt ... und dann diese Bilder . OMG ne dat will ich nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X