Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Applikation lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Applikation lässt sich nicht programmieren

    Hallo Leute!

    Ich habe in einer Anlage einen X1, der tut auch, was er soll. Änderungen in Visu und Logiken lassen sich über den GPA reinladen und auch als IP-Schnittstelle funktioniert er, d.h. ich kann alle KNX-Komponenten der Anlage programmieren. Nur am X1 selbst kann ich die Applikaton nach einer kleinen Änderung (Zeitmodus umstellen) nicht erneut programmieren!

    Normaler Zugang zur Anlage erfolgt über den S1. Als Workaround habe ich versucht, den X1 über eine USB-Schnittstelle zu programmieren. Die USB-Schnittstelle hat grundsätzlich funktionert, alle KNX-Komponenten waren erreichbar, nur der X1 nicht! Bei der Fehlermeldung ist mit etwas aufgefallen:

    Screenshot.png
    Es wird scheinbar versucht, über den S1 auf den X1 zuzugreifen, obwohl ich ja eine USB-Schnittstelle dran habe und diese auch funktional ist, im Screenshot ist z.B. auch eine probeweise funktionierende Abfrage der Geräteinfo des S1 zu sehen!

    Wenn ich über den S1 versuche, die Applikation zu programmieren, kommt exakt die gleiche Fehlermeldung.

    Irgendwelche Ideen?

    Gruß
    GKap

    #2
    Die angezeigte IP = 127.0.0.1 steht für localhost, das ist sicher weder der X1 noch der S1, kann aber an der USB-Schnittstelle liegen.

    Was zeigt die ETS als gefundenen Schnittstelle an? ist der X1 secure?

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Die angezeigte IP = 127.0.0.1 steht für localhost, das ist sicher weder der X1 noch der S1
      Kann schon der S1 sein, halt über den Fernzugriff.

      Ich würde mal schauen, ob nicht in irgendeiner Linie eine Verbindung eingetragen ist (also im Backbone, in der Bereichslinie und in der Linie). Alternativ einfach das Häckchen bei "Verwende Projekt-Verbindung falls definiert" rausmachen (dies ist in der ETS5 unter Bus, Verbindungen, Optionen zu finden).

      PS: In der ETS6 kann ich zwar das Häkchen finden, die Verbindungseinstellung finde ich jedoch nur für den Backbone und nicht bei den einzelnen Linien. Hab das in der ETS5 gerade schätzen gelernt, wenn die jeweiligen IP-Router der Linien dort eingestellt sind: In allen Linien gleichzeitig Geräte programmieren.
      Zuletzt geändert von DirtyHarry; 02.03.2023, 21:55.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Die ETS6 nimmt die IP-Router der einzelnen Linien automatisch, ohne dass man das extra einstellen muss.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Die angezeigte IP = 127.0.0.1 steht für localhost, das ist sicher weder der X1 noch der S1
          Das ist der S1, beim Fernzugriff wird die lokale IP-Adresse verwendet. Vermutlich läuft beim Fernzugriff ein Dienst im Hintergrund, der dann die eigentliche Verbindung macht. Ich frage mich nur, warum diese Adresse angezeigt wird, obwohl zu diesem Zeitpunkt kein Netzwerk dran ist!

          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Was zeigt die ETS als gefundenen Schnittstelle an?
          S1 und X1, wenn die Verbindung steht, oder nur USB, wenn das Netz getrennt ist und nur die USB-Schnittstelle dran ist.

          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          ist der X1 secure?
          Nein.

          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Ich würde mal schauen, ob nicht in irgendeiner Linie eine Verbindung eingetragen ist
          In jeder Linie steht "Keine" drin.

          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          ETS6
          Das Projekt ist in der ETS5!

          Gruß
          GKap

          Kommentar


            #6
            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
            Ich frage mich nur, warum diese Adresse angezeigt wird, obwohl zu diesem Zeitpunkt kein Netzwerk dran ist!
            Zugriffe auf die IP = 127.0.0.1 funktionieren lokal ohne Netzwerk, daher merkt die ETS nicht, wenn das Netzwerk dahinter fehlt, bis keine Antwort kommt.

            Wenn der X1 an TP nicht reagiert, muss man auf den X1 schauen:
            • Ist der X1 mit einer "Telegrammlawine" beschäftigt, was im Gruppenmonitor leicht zu sehen ist.
            • Gibt es Meldungen im Logfile (GPA)?
            • Wurde ein Neustart / PowerCycle mit dem X1 gemacht? Manche "Änderungen" verlangen einen Reboot.

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Ist der X1 mit einer "Telegrammlawine" beschäftigt, was im Gruppenmonitor leicht zu sehen ist.
              Nein

              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Gibt es Meldungen im Logfile (GPA)?
              Wo gibt es im GPA ein Logfile? Und was könnte dort stehen? Wenn ich über USB die Applikation programmieren möchte, dann ist doch der GPA gar nicht beteiligt!

              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Wurde ein Neustart / PowerCycle mit dem X1 gemacht?
              Ja, mehrfach! Es fällt mir nur noch ein Werksreset ein, den habe ich noch nicht probiert.

              Gruß
              GKap

              Kommentar


                #8
                Zitat von GKap Beitrag anzeigen
                Wo gibt es im GPA ein Logfile?
                In meinem älteren GPA links oben unter "Menue öffnen" dann "Log-Informationen..."
                Dort habe ich Fehlermeldungen zum Zeitserver gefunden, warum sollen da keine Fehlermeldungen zu finden sein, die den Fehler beim Programmieren der Appllikation erklären.

                EDIT: Wenn ich die Beiträge nochmals überfliege: War der PC mit der ETS vom Ethernet getrennt, um die Kommunikation mit der USB Schnittstelle sicherzustellen? Nicht dass die ETS - schlau wie sie ist - doch über das Netzwerk geht statt über USB.
                Zuletzt geändert von knxPaul; 08.03.2023, 07:27.

                Kommentar

                Lädt...
                X