Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anfangen mit Home Assistant und KNX integrieren - Tutorial Video, sehr sehr schnell.
Danke dir raphaelhuber für das Excel Tool. Damit wird die Integration schon viel einfacher. Allerdings verstehe ich wie trollvottel nicht, warum man analog wie bei ioBroker nicht einfach ein eine .knxproj Datei hochladen kann, die dann die gesamte Topologie incl. Gruppenadressen übernimmt. Weiß jemand, ob es hier Aktivitäten gibt bzw. Wie das bei ioBroker umgesetzt wird?
Das wird aber wahrscheinlich nie alles automatisch konfigurieren weil dazu die Semantik in einem Projekt fehlt. Man weiß zb. nicht welche GAs was für ein Licht machen. HA funktioniert nicht auf Datenpunkt-, sonder Entity-Basis dh. man muss zB. ein `light` mit allen Eigenschaften bereitstellen, nicht einen Datenpunkt für "Dimmen" und einen für "Schalten".
Wie das bei ioBroker funktioniert weiß ich nicht - hab das nie benutzt.
Wie das bei ioBroker funktioniert weiß ich nicht - hab das nie benutzt.
Bei dem offiziellen KNX Adapter für ioBroker wird die .knxproj in eine Art Zwischenebene geladen. Der Adaper bringt ein eingebettetes UI mit, wo dann die GAs zu den ioBroker Objekten zugeordnet werden können und Status-GAs eben zusätzlich angehängt werden. Beim allerersten Import werden einfach für alle GAs entsprechende ioBroker-Objekte im Objekttree erstellt, der Namensgebung und Struktur aus der ETS folgend. In diesem UI kann dann auch konfiguriert werden, welche GAs der Adapter beschreiben soll, wo er antworten soll etc. also quasi die Flags aus der ETS teilweise nochmal "nachgebaut" aus Adaptersicht. Der Vorteil ist klar: Man kann alles übers UI machen, ohne irgendwelche Tools und Umwege oder gar Configfiles. Vollautomatisch, sodass auch direkt eine brauchbare Visu rausfällt, ist es damit aber auch nicht. Das wär auch garnicht mein Anspruch, weil das nie zufriedenstellend wäre; Ich will meine Visu so wie ich sie will.
Zuletzt geändert von trollvottel; 11.04.2023, 11:35.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar