Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira GPA - GA Import Bezeichung mit ETS synchronisieren
Was du machen kannst, die eingelesenen Datenpunkte links löschen und neu das Projekt einlesen. Wenn du jetzt in der Datenpunktansicht halbwegs gut filterst (z.b. 1/1/) dann siehst du alle Datenpunkte dieser Mittelgruppe und kannst sie per Drag and Drop in die Mitte auf den bestehenden Datenpunkt ziehen. Immer noch Sch…, aber besser als Verbindungen zu löschen.
Gruß Florian
Übliche Supportausrede. Falls das weiter so bleibt, machen wir zu den einzelnen Themen hier Sammelthreads auf und schicken den Link an Support, Entwicklungsleitung und Vertriebsleitung.
Hat zumindest bei Steinel temporär für eine Reaktion gesorgt (bevor Sie wieder in Tiefschlaf verfallen sind).
Cool übrigens, wie schnell KNXUF Threads in Google Anfragen ganz oben landen.
Mein Kleinwagen mit 75 PS ist auch sehr gut, um mit 250 km/h über die Autobah zu fahren. Es fehlt einfach nur der richtige Motor.
Der X1 mag Potential haben, aber einige Dinge fehlen einfach oder sind seit Jahren fehlerhaft, wo ich sage: geht gar nicht. Da das aber nicht hier zum Thread passt, möchte ich da jetzt gar nicht im Detail drauf eingehen.
Sorry aber auch in dem Satz ist ein Fehler: Warum muss ein Kleinwagen 250 km/h fahren? Dafür gibt es dann den HS - aber will nicht abschweifen. Du hast völlig recht - auch ich erwarte endlich eine Verbesserung seitens GIRA für das Produkt, dennoch ist es aktuell in dieser Form eine sehr gute Lösung.
Nein, kein Support - ich habe öfters aus zwei GAs drei Datenpunkte erstellt: Schalt-GA senden & Status leer, (1) Status (2) GA senden und (3) schalt-GA und Status-GA in zwei Feldern. Da möchte ich nichts synchronisiert bekommen.
Allerdings wäre eine Synchronisation der "Bezeichnung" auf manuellem Wege top. Bei manueller Änderung wird die interne Bezeichnung nicht geändert und bei einer Suche für die entsprechende GA NICHT gefunden. Beim Löschen und neu Anlegen stimmt die Reihenfolge nicht mehr.
Eine komplett automatische Synchronisierung benötige ich aber auch nicht!
Ich verstehe das schon. So lange es am Markt weiterhin Betriebe gibt, die nicht links und nicht rechts schauen, sondern einfach nur stumpf zum X1 greifen, wird das Produkt weiterhin verkauft. Der Markt müsste die fehlenden und fehlerhaften Features zum Anlass nehmen, andere Lösungen anzubieten. Das würde evtl. zu einem Umdenken führen.
Ich persönlich halte gar nichts von GIRA Produkten, bin aber an einigen Stellen gezwungen, damit zu arbeiten. So hatte ich im Jahr 2020 tatsächlich mal intensiven Kontakt zu GIRA und habe dort u.a. mal eine ausführliche Liste mit Kritikpunkten am X1 vorgetragen. Diese ist - 3 Jahre später - nach wie vor aktuell. Einige Dinge wären dabei so schnell und so einfach zu beheben. Aber - es interessiert nicht. Aber ich schweife schon wieder ab. Sorry.
Gemeldet.
Telefonische Rückfrage, ich sollte das nochmal erläutern.
Ich habs dann erklärt, großes Staunen, sie werden das prüfen und wenn es wirklich so ist an die Produktentwicklung weiter melden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar