Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf Server Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    jcd, vermutlich meinst du meinen Beitrag. Ich hab mir die große Kiste bestellt. Wollte Sicherheit haben für das Logging und Container. Nach meiner Auffassung bist du dann erst mal komplett bedient inkl. 5 Jahre Basic Garantie. Insbsondere der Abschnitt war recht eindeutig.

    grafik.png

    Kommentar


      #17
      Versteh ich so dass die Garantie die Hardware betrifft aber die Softwareupdates inbegriffen sind im Preis.

      Man könnte Funktionserweiterungen aber als Extensions / Erweiterungen vermarkten die nichtmal als Update zählen...

      Also die Change besteht halt einfach irgendeine Software nicht mehr zu pflegen und durch was neues zu ersetzen und dafür dann Geld zu nehmen in der Zukunft.
      Aber das kann einem bei Gira und Co auch passieren jederzeit...
      Zuletzt geändert von ewfwd; 10.10.2023, 14:42.

      Kommentar


        #18
        Ah… man erhält quasi das nächste „Major Release“ auf Version 4 kostenfrei sowie alle Bugfixes für diese Version.
        Man man dann V5 möchte, muss man ein Update bezahlen.
        Das wäre dann ja ein sehr übliches Vertriebsmodell.

        Mut dem Kauf würde ich eh warten bis V4 erschienen ist. Habs nicht eilig.
        Aber jetzt steht der Timberwolf Server immerhin auf meiner mentalen Checkliste.

        Kommentar


          #19
          Ich verstehe es so dass auch V5 und V6 gratis sind wenn es Updates für den TBS gibt. Frage ist halt ob die überhaupt angeboten werden und nicht dann einer neuen Hardware vorbehalten sein werden...

          Das Ding wird eh nicht für den Betrieb für 20Jahre gedacht sein...Irgendwann ist halt EOL. So ist das eben.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 10.10.2023, 14:46.

          Kommentar


            #20
            Zitat von jcd Beitrag anzeigen
            man dann V5 möchte, muss man ein Update bezahlen.
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Ich verstehe es so dass auch V5 und V6 gratis sind
            Ich setze sofort einen TWS ein, wenn eines Tages mal jemand bei Elabnet das Thema so in die Hand nimmt, dass es jeder Interessent versteht.

            Ist glaube, der TWS ist auch das einzige Gerät am Markt, wo man Druckerbläue darauf verschwendet für den Hinweis, dass der Betriebsstrom für das Gerät nicht im Preis enthalten ist *kopschüttel*


            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Irgendwann ist halt EOL. So ist das eben.
              Das ist aber bei allen Visu/Logik Serven so.

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                finde die Diskussion hier gerade interessant. Aktuell flattern ja von Stefan seine üblicherweise seitenlangen "Bettelbriefe" ins Haus. Ich bin leider vor 10 Jahren auf das Thema 1W und Wiregate über die Fensterkontakte gestoßen. Als mein Wiregate dann langsam den Geist aufgab, hab ich mich für einen Timberwolf als Ersatz entschieden. Der damals mit mehrjähriger Verspätung angekündigte Server wurde als besonders robust, zukunftsfähig in gefühlt 1000 Varianten angeboten. Da gabe es ähnliche Entscheidungsmatritzen wie mit den LIzenzen. Wenn Du das benötigst, dann den, wenn Du in im Keller stehen hast,dann den, wenn die Oma noch lebt, dann den.....War mir zu kompliziert und hab dann gewartet, bis ein einfacher TW rauskam, der meine einfachen Zwecke 1-Wire erfüllt. Knapp 3 Jahre später kommt der Bettelbrief. Jaaaaa, der Server ist doch nicht mehr so aktuell blabla....man solle doch bitte einen neuen kaufen. Aktion läuft gerade.

                Was die Lizenzen betrifft hab ich auch einen Hals. Auch hier wird angeboten was das Zeug hält aber nicht geliefert. Die V4 (angekündigt Q2/23) wird mal wieder deutlich später zur Verfügung. Vermutlich haben sich einige auf die Visu und V4 gefreut, ihrer Lizenz wird aber früher auslaufen. Dann kann man ja wieder eine neue verkaufen. Gutes Geschäftsmodell.

                Zusammenfassend für mich: Im Prinzip ist der TW kein schlechtes Gerät, bedient er doch einige Schnittstellen (Modbus). Aber die Geschäftspraktiken von Elaborated kotzen mich an!

                Markus
                Zuletzt geändert von KNXMane; 10.10.2023, 15:55.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                  Man man dann V5 möchte, muss man ein Update bezahlen.
                  Update ungleich Upgrade.

                  Update ist hier eher Bugfix und Sicherheitspatches.

                  Upgrade ist dann eben neue feature bekommen.

                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Ich verstehe es so dass auch V5 und V6 gratis sind wenn es Updates für den TBS gibt. Frage ist halt ob die überhaupt angeboten werden und nicht dann einer neuen Hardware vorbehalten sein werden.
                  Ja Du bekommst dann eine V6 installiert aber die neuen features die ab V5 und V6 neu hinzugekommen sind wirst Du dann nicht nutzen können, die werden eben erst verfügbar wenn Feature-Upgrades bezahlt werden/wurden.
                  Diese Steuerung intern beherrscht der TWS schon das nur jene Features sichtbar/verwendbar sind die gekauft wurden.

                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Ich setze sofort einen TWS ein, wenn eines Tages mal jemand bei Elabnet das Thema so in die Hand nimmt, dass es jeder Interessent versteht.
                  Da bin ich bei Dir das die angebotene Vielfallt die Auswahl unnötig verkompliziert und einiges womöglich aus Übervorsicht oder persönlicher Neigung anders priorisiert dargestellt wird als man es erwartet.
                  Als ambitionierter Enduser kaufte ich das Ding halt im Maximum weil ich wusste der Appetit auf mehr kommt bestimmt. Aber Ihr als SI braucht da natürlich vorab nen klaren Blick drauf, sonst ist das nicht kalkulierbar.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ja Du bekommst dann eine V6 installiert aber die neuen features die ab V5 und V6 neu hinzugekommen sind wirst Du dann nicht nutzen können, die werden eben erst verfügbar wenn Feature-Upgrades bezahlt werden/wurden.
                    Aber selbst da kannst den Kunden ja zum "Upgrade" nötigen.
                    Die bisherige software in Version V1.9 wird leider von der Community nicht mehr weiterentwickelt weil es V2.0 gibt. Der TWS bindet V2.0 ein bewirbt es aber als "Upgrade" für das man zahlen soll und sagt den Leuten "leider leider sind uns bei V1.9 die Hände gebunden, die Software erfährt keine weitere Entwicklung mehr seitens der herausgeber".

                    Das muss hier also nicht die klassische Funktionserweiterung immer sein wie "HUE einbinden" "Sonos einbinden"...

                    Zumindest für die Garantiedauer sollte der Hersteller auch eine Garantie auf Sicherheitsupdates und Bugfixes geben. Wenn irgendein von ihm eingebundenes Opensource Softwareprojekt eingestellt wird dann hat er sich da was zu überlegen um seine Kunden dennoch zufrieden zustellen und Probleme nicht einfach an den Kunden weiterzureichen indem der Kunde halt einfach mal wieder zahlen soll weil irgendwas unvorhersehbares geschehen ist...

                    Bei Apple weiß ich zB sehr genau wielange welches Gerät Updates bekommt. Die Erwartung habe ich im Grunde so auch an andere Hersteller, dass wenn sie Geld nehmen zumindest das Versprechen auch geben für 4-5Jahre werden kostenfreie Updates für dich kommen und deren Probleme nicht zu meinen versuchen zu machen...

                    Speicher ist im übrigen nicht so teuer, verstehe nicht grade wenn man ohnehin nicht soviel verkauft von den Geräten wieso man es nicht so umsetzt dass der Kunde sich mehr Ram und Speicher per "Lizenz" freischalten kann... 2-4-8GB Ram und 16GB und 32GB eMMC zu verbauen erachte ich nicht als sinnvoll. Die Hardware Ersparnis ist verschwindend gering..

                    Der Kunde sieht halt den Einstiegspreis und denkt sich "ok, Preis ist gut" beschäftigt sich damit und stellt dann fest dass wenn er mehr benötigen sollte wird ein Hardwaretausch fällig, also wähle ich besser mehr Hardware aus. Auf einmal ist der Preis deutlich höher und man überlegt obs das wirklich wert ist.
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 10.10.2023, 16:53.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                      Vermutlich haben sich einige auf die Visu und V4 gefreut, ihrer Lizenz wird aber früher auslaufen. Dann kann man ja wieder eine neue verkaufen.
                      Da musst halt lesen das es eben ein Jahr oder die nächste Vx bedeutet.
                      Insofern verliert da jetzt niemand etwas weil die Entwicklung der Visu, die einige Monate nach Herausgabe V3.51 gestartet wurde, eben jetzt die 12 Monatsgrenze für die V4 knapp reißen wird. Kann man auch alles im anderen Forum in den Erklärungen nachlesen.

                      Das jetzt womöglich was anderes mit der Visu in V4 ist als sich einige gedacht/erhofft haben ist ne andere Frage und kennt man bei anderen Herstellern die auch keine Jahreszyklen schaffen für Updates nicht anders. Und jeder Kunde hat seine eigenen individuellen Prioritäten. Für die Masse an potentiellen Kunden muss ne Visu aber auf so einer Kiste dabei sein.


                      Das HW Wirrwar, naja kann man in Teilen wirklich darauf schieben das es in den letzten 3 Jahren eher Lotterie war bestimmte Komponenten zu bekommen, selbst die Himbeeren gab es ja nicht sinnvoll zu kaufen und Gira und Co haben es auch nicht hinbekommen Lichtschalter zu bauen. Insofern, gab es dann halt eine andere neue HW Generation mit potentiell besser verfügbarer HW.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Die bisherige software in Version V1.9 wird leider von der Community nicht mehr weiterentwickelt weil es V2.0 gibt. Der TWS bindet V2.0 ein bewirbt es aber als "Upgrade" für das man zahlen soll und sagt den Leuten "leider leider sind uns bei V1.9 die Hände gebunden, die Software erfährt keine weitere Entwicklung mehr seitens der herausgeber".
                        Und wo steht das verbindlich geschrieben oder ist das jetzt Deine persönliche Spekulation?

                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Zumindest für die Garantiedauer sollte der Hersteller auch eine Garantie auf Sicherheitsupdates und Bugfixes geben.
                        Wo steht geschrieben das dies nicht so ist?

                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Bei Apple weiß ich zB sehr genau wielange welches Gerät Updates bekommt. Die Erwartung habe ich im Grunde so auch an andere Hersteller, dass wenn sie Geld nehmen zumindest das Versprechen auch geben für 4-5Jahre werden kostenfreie Updates für dich kommen und deren Probleme nicht zu meinen versuchen zu machen...
                        Naja passt doch mein TWS läuft hier schon seit 4 Jahren und wird das auch noch ein paar weitere tun.

                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        peicher ist im übrigen nicht so teuer, verstehe nicht grade wenn man ohnehin nicht soviel verkauft von den Geräten wieso man es nicht so umsetzt dass der Kunde sich mehr Ram und Speicher per "Lizenz" freischalten kann... 2-4-8GB Ram und 16GB und 32GB eMMC zu verbauen erachte ich nicht als sinnvoll. Die Hardware Ersparnis ist verschwindend gering..
                        Komisch einen Satz vorher noch von Apple schwärmen und hier genau deren gleichen Quatsch der Preispolitik bemängeln.

                        Das ich diese Produktvielfallt und Lizenzvielfallt nicht übersichtlich finde ist ne andere Frage, einfach weil die Auswahl für solche Server eh schon schwer genug ist dann aber an einem Hersteller auch gleich nochmal aus einer Auswahl HW/SW Kombinatorik auswählen ergibt für mich auch keinen Sinn.

                        Ich denke eine HW für Master/Standalone Server und eine HW-Variante als reine GW-Engine sollte genügen. SW Variation ergibt dann auch keinen Sinn, kann natürlich den beiden HW-Varianten im Unterbau angepasst sein.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Komisch einen Satz vorher noch von Apple schwärmen und hier genau deren gleichen Quatsch der Preispolitik bemängeln.
                          Dir wird vielleicht aufgefallen sein dass es einmal um die Software ging und einmal um die Hardware.
                          Warum hätte ich sagen sollen dass Apple es genauso dämlich macht? Obendrein reden wir in dem einen Fall auch von einem Massenprodukt bei dem anderen Fall aber nicht...

                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Und wo steht das verbindlich geschrieben oder ist das jetzt Deine persönliche Spekulation?
                          Ich sage dass es so laufen kann. Nicht muss. Glaubst du denn allen ernstes elabnet wird eine Software auf eigene Kosten weiter entwickeln wenn die Entwickler sie haben fallen gelassen? Wohl kaum... Das Risiko hat der Käufer also.

                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Ich denke eine HW für Master/Standalone Server und eine HW-Variante als reine GW-Engine sollte genügen
                          Ja dann wärste bei 2. Ich persönlich denke 4 verschiedene Server anzubieten wird gar keinen Vorteil haben. Am Ende wird mindestens eine Ausführung in den Regalen stehen und man muss Rabatte anbieten um sie auch noch unters Volk zu bringen. Die günstigste Variante könnte man sich echt sparen. Einmal "Normal" und eine "Pro" Variante und gut ist. Ist aber nur meine Meinung...
                          Ja Apple und co fahren die selbe Taktik mit RAM und SSD, aber elabnet ist nicht Apple, Microsoft oder Lenovo...

                          Man sieht es ja aktuell auch schon. Die günstige Variante hat Lieferzeit. Entweder verkaufen sie davon halt mehr als sie dachten oder sie verkaufen weniger als sie dachten und haben entsprechend nicht nachproduzieren lassen. Wird die Kaufentscheidung beim Kunden halt auch beeinflussen ob er das Gerät in Austattung A nun direkt haben kann oder in Ausstattung B drauf warten muss..

                          Bei 4 verschiedenen Varianten ist es vorprogrammiert dass du mindestens eine Version nicht ständig verfügbar haben wirst und ne andere kaum bis gar nicht nachgefragt... Würden sie RAM und SSD/eMMC gesockelt machen könnten sie wenigstens immer das reinstecken was der Kunde grad bestellt...Da kaum preisliche unterschiede bestehen beim Ram könnte man bei Lieferengpässen mit 2GB auch einfach den Kunden 4GB reinsetzen und sie dafür nicht wochenlang warten lassen auf ihr Gerät...
                          Gerät in Kleinserie und dann 4 Versionen...frage mich wessen Idee das war... Warscheinlich hatte man "Angst" dass die Leute selber mehr Ram dann einbauen und sah Gewinne davon schwimmen... Aber auch das hätte man per Software lösen können...
                          Zuletzt geändert von ewfwd; 10.10.2023, 21:53.

                          Kommentar


                            #28
                            Mein TWS 25xx liegt nun seit nem halben Jahr im Regal, da mich dieses ganze Thema nicht überzeugt hat.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich glaub ja ohnehin, dass Matter das alles überflüssig macht

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                                Mein TWS 25xx liegt nun seit nem halben Jahr im Regal, da mich dieses ganze Thema nicht überzeugt hat.
                                Ich wollte eigentlich auf 1W setzen, aber diese sparte wird wohl eingestampft bei ElabNet. War mit dem WireGate und 1W sehr zu frieden, und wollte das im Neubau auch wieder einsetzen. Jetzt wird der TWS 2600 wohl auch beim mir im Regal verschwinden. Habe alles auf KNX ausgelegt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X