Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiedlichen Spannung auf dem gleichen Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ob es jetzt Sinn macht oder nicht sei mal dahingestellt.

    Aber in jedem Stromkreisverteiler gibt es Sicherungsautomaten. Dort kann man einen Automat als Steuerspannung verwenden und auf den Aktor Eingang legen. Der Aktorausgang lässt ein 230 Volt Relais anziehen. Der Schließer vom Relais ist dann ein potentialfreier Kontakt zur Ansteuerung des Alarmeinganges

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Ja super aber genau das funktioniert nicht weil dir in deinem zweiten Stromkreis die spannung fehlt

      Du verbindest den Schließer eines relais mit der Spule eines anderen.
      denke doch mal bitte für 2 Sekunden nach


      ein potenrialfreier Eingang braucht ein Potential
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 13.03.2023, 00:49.

      Kommentar


        #18
        Naja, ich interpretiere dieses Schaltbild anders.
        Man kann diese schlechte Anleitung auch so verstehen, dass die Ansteuerung von einem potentialfreieren Kontakt kommen muss
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Aber ich verstehe natürlich auch deinen Gedankengang.
          Du meinst der Eingang ist eigentlich ein Relais welche dann natürlich eine Spannung zum schließen benötigt.

          In diesem Fall wäre die Anleitung echt miserabel gezeichnet

          Sicher weiß man es nur wenn man mal ne Brücke steckt

          Kommentar


            #20
            Potentialfreier Eingang zusammen mit der Angabe von 250V verstehe ich jetzt so.
            das heißt dass die steuerspannung extern zugeführt werden muss und dann kann das auch direkt über einen schaltsaktor gesteuert werden

            Kommentar


              #21
              Im Datenblatt heißt es, alle potentialfreien Relais sind bis 250V belastbar.

              Wer sagt denn, dass der externe Eingang ein Relais ist?

              Ich vermute, diese Kontakte sind gemeint mit den 250V potentialfreien Relais:

              Screenshot_20230313_013219_Samsung Notes.jpg

              Wäre nett, wenn der TE hier schreibt was im Endeffekt funktioniert hat.
              Wenn du einfach mal ne Brücke am Eingang steckst machst du nichts kaputt und siehst ob ein Alarm ausgelöst wird
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Sämtliche Hersteller geben Ihre Eingänge als "Potenzialfreier Eingang" an wenn Sie meinen das man kein Potenzial (fremde Spannung) daran anschließen darf.
                Dieser Alarmeingang löst aus wenn man eine Brücke dran hält (Eingang wird Intern auf der Platine mit Spannung versorgt)

                Kommentar

                Lädt...
                X