Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Produktdatenbanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hjk Das ist schon sehr viel besser, vielen Dank!

    Kommentar


      #17
      Das gibt es auch nur bei MDT,
      das ein Vorschlag binnen wenigen Tagen umgesetzt wird.

      sehr schön.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #18
        Mir fehlt leider immer noch die Versionshistorie der Produktdatenbanken. Was wurde mit welcher Version konkret geändert? Lohnt es sich für mich die neue Produktdatenbank auf bestehende Geräte einzusetzen und die damit verbundene Arbeit?

        Kommentar


          #19
          Zitat von YellowFlash Beitrag anzeigen
          Lohnt es sich für mich die neue Produktdatenbank auf bestehende Geräte einzusetzen und die damit verbundene Arbeit?
          Das ist generell nur äußerst selten der Fall. Und wenn, dann weißt Du, warum Du es tust.

          Das Problem von fehlenden Changelogs ist, dass man garnicht weiß, was drinsteckt und es sich überhaupt lohnen könnte.

          Kommentar


            #20
            Zitat von YellowFlash Beitrag anzeigen
            Lohnt es sich für mich die neue Produktdatenbank auf bestehende Geräte einzusetzen und die damit verbundene Arbeit?
            In der Regel sind die Produktdatenbanken updatefähig, d.h. nach dem Import in das Projekt ist der UNTERE Button „aktualisieren“ aktiv. Dann bleiben alle Einstellungen und GA Verknüpfungen erhalten. Eine Sache von wenigen Minuten.

            Man darf halt nur nicht über den oberen Auswahlbutton wechseln, dann ist alles weg.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Zitat von YellowFlash Beitrag anzeigen
              Lohnt es sich für mich die neue Produktdatenbank auf bestehende Geräte einzusetzen und die damit verbundene Arbeit?
              Die Frage war hypothetisch. Ohne eine vernünftige Update-history lässt sich ja gar nicht einsehen, was mit welchem Update behoben oder verbessert wurde.

              Kommentar


                #22
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                In der Regel sind die Produktdatenbanken updatefähig, d.h. nach dem Import in das Projekt ist der UNTERE Button „aktualisieren“ aktiv. Dann bleiben alle Einstellungen und GA Verknüpfungen erhalten. Eine Sache von wenigen Minuten.
                Theoretisch ja, praktisch gab es damit schon haufenweise Probleme. Nicht übernommene Parametrierung, hörende Adressen heimlich rausgefallen usw. Und in manchen Fällen lässt es sich so nichtmal updaten, so z.B. bei den MDT AMS Aktoren der Fall, Update von Applikation V2.1 -> V3.2 geht nicht.

                Der sichere Weg ist die neue Applikation als neues Gerät einzufügen und die Parametrierung händisch nachbauen. Und das ist richtig Arbeit, je nach Kanalanzahl und Komplexität der Applikation.

                Kommentar


                  #23
                  Im Rahmen des OpenKNX Projektes habe ich wahrscheinlich schon fast im dreistelligen Bereich Aktualisierungen gemacht (hauptsächlich während ich in über einem Jahr beim VPM mit getestet habe) und dabei gab es wirklich NIE ein Problem. Und an der mangelnden Komplexität kann es nicht gelegen haben, die letzten Applikationen hatten mehr als 1000 KOs.

                  Ich kann mir kaum vorstellen, das kommerzielle Produkte so viel schlechter sind.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X