Hallo,
bevor ich mir eine Visu zulege wollte ich mal fragen, wie denn eigentlich bei einer Visu, basierend auf einem HS + Client, die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird. Mir fallen 3 Möglichkeiten ein:
a. irgendwie vom HS gesteuert
b. über das Betriebssystem des Visu-clients (Energieoptionen)
c. über den Touchscreen selber
Hier meine Fragen:
1. Was geht und was geht nicht?
2. Worauf muß ich bei dem Touchscreen achten?
3. Sieht man noch was, wenn die Displaybeleuchtung aus ist und es hell genug ist?
4. Wenn die Beleuchtung durch b auschgeschaltet wird, wird dann der erste Touch abgefangen oder sofort an die Visu weitergereicht und verarbeitet?
Vielen Dank.
bevor ich mir eine Visu zulege wollte ich mal fragen, wie denn eigentlich bei einer Visu, basierend auf einem HS + Client, die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird. Mir fallen 3 Möglichkeiten ein:
a. irgendwie vom HS gesteuert
b. über das Betriebssystem des Visu-clients (Energieoptionen)
c. über den Touchscreen selber
Hier meine Fragen:
1. Was geht und was geht nicht?
2. Worauf muß ich bei dem Touchscreen achten?
3. Sieht man noch was, wenn die Displaybeleuchtung aus ist und es hell genug ist?
4. Wenn die Beleuchtung durch b auschgeschaltet wird, wird dann der erste Touch abgefangen oder sofort an die Visu weitergereicht und verarbeitet?
Vielen Dank.



. Das klingt echt ermutigend und ist eine tolle Idee. Du hast recht: die Anzahl der Schaltvorgänge kann man ja wirklich über die Nachlaufzeit steuern. Wenn ich mal meine Signatur bzgl. der Visu ändern kann, werde ich das auch so machen!
Kommentar