Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hey ich teste gerade das Mean Well ELG-75-24DA-3Y Dali Netzteil mit einem 24V LED Modul von luxvenum. Ein und ausschalten funktioniert über Dali, jedoch beim Dimmen tut sich nichts. Eine Rückmeldung über den Dimmwert kommt, die Lampe wird jedoch nicht dunkler…. Wenn die Lampe aus ist und ich eine absolute Helligkeit von 1% setzte geht die Lampe sofort mit voller Helligkeit an. Ich verwende das SCN-DA642.04 Gateway. Was mache ich hier falsch? Vielen dank
Hey, ich habe jetzt mal statt eine 6 w Lampe drei 6 Watt Lampen angeschlossen. Mann kann jetzt erkennen das die Lampen herunter gedimmt werden…. Bei 1 % sind die jedoch noch sehr hell….. Finde das der Spannungsbereich von den Netzteil mit 12-24 Volt auch recht hoch anfängt….
Wenn ich das richtig verstehe ist das Netzteil in der Lage sowohl Konstant-Strom (CC) als auch Konstant-Spannung (CV) zu liefern. Bei deinem LED-Modul nehme ich ganz stark an, dass dieses CV benötigt. Deshalb ist der Spannungsbereich 12-24 Volt egal, denn das Netzteil sollte immer 24 V liefern. Verändern sollte das Netzteil hingegen den Strom, also die Ampere.
Hey, die Netzteile werden jedoch von Lampenhersteller für die Lampen angegeben. Deshalb denke ich das eine bestimmt mindest Last vorliegen muss…. Ich habe jetzt alle zurückgesendet und die LUNATONE 89453828 DALI DT6 3-Kanal LED Dimmer CV bestellt welche ich mit einen externe Netzteil dann betreibe. Ich hoffe diese lassen sich besser dimmen.
Die Erfahrung habe ich mit den Netzteilen auch gemacht, selbst wenn man die Leistung zu 80% auslastet. Ideal ist das nicht, eine Lösung habe ich - außer einem Tausch - aber auch noch nicht gefunden.
Die Erfahrung habe ich mit den Netzteilen auch gemacht, selbst wenn man die Leistung zu 80% auslastet. Ideal ist das nicht, eine Lösung habe ich - außer einem Tausch - aber auch noch nicht gefunden.
Gruß Nils
Ich habe gerade die gleichen Erfahrungen machen müssen. Welches Netzteil könnt ihr empfehlen?
Hallo,
ich grab das Thema nochmals aus, weil ich auch über das Problem gestolpert bin.
Der Treiber ELG-75-24DA 3Y dimmt nicht, wie im CV Bereich üblich, mit PWM, sondern hat tatsächliche eine Spannungs/Stromregelung.
Leider ist der niedrigste Dimmwert 8% vom Nennwert (= 6W). Siehe Datenblatt: image.png
D.h. also:
* bei beispielsweise 6W Last -> gar keine Dimmung.
* bei 20% Auslastung -> 15W Last -> minimale Dimmung ab 53%.
* bei 80% Auslastung -> 60W Last -> minimale Dimmung ab 13%.
Wenn unterschiedliche LEDs verwendet werden, sind die Dimmergebnisse evtl. sehr unterschiedlich, wenn I=f(U) der LEDs unterschiedlich sind.
Bei PWM ist der niedrigste Dimmwert üblicherweise unabhängig von der Last.
Der Vorteil dieses Treibers ist: durch AM komplett flickerfrei.
Anwendung also: Flickerfreie Leuchten mit 75W Last
Ich könnte mir vorstellen, dieses EVG in einem Tunnel zu planen.
Mir wurde das PWM-60-24DA2 bzw. PWM-90-24DA2 empfohlen.
Der Test steht noch aus.
Das PWM-60-24DA2 funktioniert gut, auch mit geringer Auslastung (wenige Watt).
Meine Leuchten haben auch bei 1% Dimmwert gut funktioniert, obwohl die Messungen zeigen, dass das nicht immer so sein muss.
Siehe "Mean Well PWM-60-24DA2 Messungen.pdf"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar