Hallo Zusammen,
ich habe ein kleine PV Anlage mit Akku Speicher, dazu ein E-Fahrzeug mit Wallbox. Die Wallbox selbst hat keine Intelligenz, kann sie nur über externen Kontakt (Schaltaktor) freigeben. Weiterhin steht ein Homeerver zur Verfügung. Ich möchte wegen geringer Einspeisevergütung so weit es geht alles selbst verbrauchen. Dazu möchte ich am Nachmittag, wenn der Akku voll ist, den Überschuß ins E-Auto laden. Dazu habe ich im HS ein kleine Logig gemacht. Zwischen 12 und 17 Uhr soll die Wallbox anschalten, wenn der Akku >95% und die PV Leistung > 2500W ist. Mein Problem ist nun folgendes: Wenn ich mal das Auto anstecke und einen vollen Akku für nächsten Tag benötige, schaltet die Logik um 17 Uhr wieder ab. Wie kann ich verhindern, dass bei manuellem Einschalten die Bedingungen nicht berücksichtigt werden. Jemand einen Tipp?
Danke
Markus
Wallbox.jpg
ich habe ein kleine PV Anlage mit Akku Speicher, dazu ein E-Fahrzeug mit Wallbox. Die Wallbox selbst hat keine Intelligenz, kann sie nur über externen Kontakt (Schaltaktor) freigeben. Weiterhin steht ein Homeerver zur Verfügung. Ich möchte wegen geringer Einspeisevergütung so weit es geht alles selbst verbrauchen. Dazu möchte ich am Nachmittag, wenn der Akku voll ist, den Überschuß ins E-Auto laden. Dazu habe ich im HS ein kleine Logig gemacht. Zwischen 12 und 17 Uhr soll die Wallbox anschalten, wenn der Akku >95% und die PV Leistung > 2500W ist. Mein Problem ist nun folgendes: Wenn ich mal das Auto anstecke und einen vollen Akku für nächsten Tag benötige, schaltet die Logik um 17 Uhr wieder ab. Wie kann ich verhindern, dass bei manuellem Einschalten die Bedingungen nicht berücksichtigt werden. Jemand einen Tipp?
Danke
Markus
Wallbox.jpg
Kommentar