Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QuadClient Funktionsvorlage sendet GA bei Neustart, warum tut sie das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS QuadClient Funktionsvorlage sendet GA bei Neustart, warum tut sie das?

    Hi,
    Experte 4.11.3 in beiden Projekten.. vor kurzem sagt ein Kunde "immer wenn Sie den HS neustarten, ist anschließend die Heizung auf Standby!" Ich mir gedacht "jaja..." also geprüft, der Homeserver schickt auf der zentralen Betriebsartumschaltung nach dem Neustart wirklich ein Standby..
    Im Projekt ist 20x die Heizungsfunktion verwendet und 1x als zentrale Betriebsartumschaltung nur DA macht er das? Die GA ist in keiner Logik oder sonst was verwendet. Es hat nur geholfen die Funktion zu löschen, neue NEUE GA anzulegen und dann eine neue Funktionsvorlage zu erstellen, seit dem ist da Ruhe. Er schickt auch nicht mehr die alte, falsche GA. Aber wenn ich DIE GA von vorher verwendet, geht der Spuk aufs neue los.

    Anderes Projekt, anderer Kunde, HS übernommen, Experte 4.11.3... Kunde sagt neu Neustart geht die Heizung von Heizen auf Kühlen. Die Klimaanlagen gehen an.
    Geprüft, die GA ist nur in der einen Funktion verwendet.. Heizen/Kühlen Umschaltung. Da hat der Kollege davor vergessen das er sich den Zustand merken soll, okay. Aber warum zum Teufel schickt der HS da eine 0 heraus?!

    Ich habe beide Projekte geprüft, die GAs werden wirklich nur in Funktionsvorlagen im QC verwendet. Nicht in der freien Visu, nicht im Logik Editor.
    Einmal hat die GA zentral Adressen, einmal nicht. Woran könnte das noch liegen?

    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    #2
    Hab das Problem nicht. Wie hast du die KOs konfiguriert?

    Kommentar


      #3
      Ist das KO eventuell als 'Remanent speicher' aktiviert? - Dann könnte es damit etwas zu tun haben.

      Kommentar


        #4
        Ja, heute mit Gira telefoniert.. die dachten so wie ich, das wäre ein Fehler! Aber NEIN, in der Hilfe steht, ist eine GA als Rementspeicher markiert, wird diese beim Start auf das KO und damit auf den KNX Bus geschrieben. Ist mir so noch nie aufgefallen, ich werde da wohl etwas umdenken müssen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wenn man drüber nachdenkt hat es wohl den Sinn den Stand vom HS wieder mit dem Bus abzugleichen, damit „er“ (bzw. die Geräte) in-Sync ist. 🤷‍♂️

          Kommentar


            #6
            Das macht der HS schon immer. Du bekommst übrigens beim Prüfen des Projektes (macht er automatisch vor jedem übertragen) eine Warnung im Experten für jede remanente GA mit genau diesem Hinweis.
            Ich frage mich aber warum nach einem Neustart, der "falsche" Wert gesendet wird. Nachdem die GA den richtigen Wert hat (und die 20 min für das zyklische Schreiben des Remanent Speichers gelaufen sind), sollte der HS beim nächsten Restart den entsprechenden Wert setzen.

            Kommentar


              #7
              Also bei mir steht "Warnung: Das KNX-K.Objekt ist als remanent markiert. Dies kann zu unvorhersagbaren Verhalten führen."
              Da steht nichts von "Obacht, wird gesendet" aber klar, wenn man es weiß, dann ist es so.

              Der falsche Wert wird aufgrund einer Schaltung von mir gesendet. Ich habe die Art der Schaltung (Quasi 1 Hauptstelle + X Nebenstellen) jetzt umgebaut und die Verwendungsweise geändert, jetzt ist damit auch Ruhe. Quasi eine Frage der Bedienphilosophie.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X