Ich hab es so realisiert (ist in einem anderen Thread zu diesem Thema beschrieben):
Bei Bewegung in Küche oder Bad wird die Pumpe für 90 sec. eingeschaltet und danach für 45min gesperrt. d.h. maximal alle 45min läuft sie bei Bewegung in den Räumen für 90sec. dadurch hab ich immer überall sofort warmes Wasser, die Pumpe läuft minimal und der Puffer wird nicht über Gebühr runtergekühlt. in den 45min Stillstandzeit ist das Wasser in den isolierten Rohren nicht sehr deutlich runtergekühlt. Und ausser einem Schaltaktor (der billiger war als der Aufpreis für die Zeitgesteuerte Zirkulationspumpe, die mein Sanitäter einbauen wollte) hat es mich nix gekostet.
Gruss
Jan
Bei Bewegung in Küche oder Bad wird die Pumpe für 90 sec. eingeschaltet und danach für 45min gesperrt. d.h. maximal alle 45min läuft sie bei Bewegung in den Räumen für 90sec. dadurch hab ich immer überall sofort warmes Wasser, die Pumpe läuft minimal und der Puffer wird nicht über Gebühr runtergekühlt. in den 45min Stillstandzeit ist das Wasser in den isolierten Rohren nicht sehr deutlich runtergekühlt. Und ausser einem Schaltaktor (der billiger war als der Aufpreis für die Zeitgesteuerte Zirkulationspumpe, die mein Sanitäter einbauen wollte) hat es mich nix gekostet.
Gruss
Jan
Kommentar