Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchpanel Visu PeakNX falsche Zielgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchpanel Visu PeakNX falsche Zielgruppe

    Hallo zusammen,

    ich plane in meinem EFH gerade eine Betonwand in die ein Touchpanel eingelassen werden soll. Darüber soll man im Grunde zentral alles steuern können (Lichter, Heizung, Lüftung, Haustürkommunikation, usw. ihr kennt das ja). Derzeit in meiner Mietwohnung fahre ich seit über 10 Jahren die Lösung Symcon und einem an die Wand gedübelten 27" Touchmonitor. An Symcon ist alles angebunden (Homematic, Hue, Alexa, Miele, Staubsauger,...usw.). Dem Hausbau geschuldet seit einiger Zeit nun auch ein KNX-Demoboard um da Erfahrungen zu sammeln.

    Die PeakNX Panels sind ja recht nett & teuer und ich bin mir nicht sicher ob ich da die richtige Zielgruppe bin, die da angesprochen werden soll. Das geht damit los dass das YOUVI ja eigentlich nur eine Visualisierung ist in die ich vermutlich im Nachgang alles was nicht KNX ist umständlich integrieren muss (KNX_Gruppenadressen->Symcon->HerstellerxyzGerät). Ich wollte da auch mit der Demo ein paar Gehversuche machen, aber wie ich das sehe müsste ich erstmal für 350€ einen USB-KNX Adapter von PeakNX kaufen, weil mit meinem MDT KNX IP Gateway will die Software nicht reden.

    Was ich mir von dem Produkt (control pro + YOUVI) verspreche ist, das ich neben dem üblichen Licht/Heizung ect. auch die Türsprechanlage (Doorbird), Kameras (Reolink), Multiroom (Sonos) alles recht hübsch in eine Oberfläche kombiniert bekomme und hardwaremäßig das ganze auch noch recht schlank in die Wand packen kann.

    Aber einfach 6000,- € rausklopfen, wo ich nichts vorher testen kann gehört halt nicht zu meiner Vorgehensweise.

    Ich bin also hier auch offen für alternative Vorschläge bzgl. PanelPC und Visualisierung (die möglichst viele der Anwendungsgebiete vereint). Vielleicht noch als technischen Background, da kommt ein ServerRack in den Keller mit relativ dicken Maschinen auf denen VMs laufen. Es muss also nicht zwingend viel Rechenleistung als Panel in die Betonwand rein. Symcon wird (so wie die letzten 10 Jahre auch) weiterhin Bestandteil der Heimautomatisierung sein.
    Vielleicht übersehe ich ja eine Visu auf dem Markt die genau das richtige für mich wäre.

    Das Bild zeigt die derzeit geplante Nische die etwas größer und tiefer als die control pro Einbaudose geplant ist um offen für Alternativen zu bleiben.

    Touchpanel_Nischenbemaßung3.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kieselbert; 02.04.2023, 12:26.

    #2
    Welchen USB Adapter denn ?
    Ich sehe auf deren Webseite nur mobile USB-KNX Adapter, die eine normale USB Schnittstelle ersetzen sollen, damit man unterwegs leicht programmieren kann. Aber wenn eine Schnitstelle (USB oder IP) vorhanden ist, dann sollte man doch über den Bus auch auf die KNX Funktionalitäten des Panels zugreifen können.

    Kommentar


      #3
      Den hier meine ich. Ja über deren Panel kommt man freilich auf den KNX Bus, das haben die ja hardwareseitig integriert. Für mich bedeutet das aber ich kann die Demo der Visu nicht testen ohne 350€ oder 5000€ auszugeben. Wobei die 350€ quasi direkt in Elektroschrott investiert sind da ich diese Schnittstelle danach ja nicht mehr brauche.

      Kommentar


        #4
        Was spricht denn dafür, IP-Symcon zu ersetzen? Gerade die Integration von eeitern Systemen ist bei IPS gut und einheitlich gelöst, php Scripte eröffnen dir viele Möglichkeiten. Die Youvi Logik ist lang nicht so flexibel.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Was spricht denn dafür, IP-Symcon zu ersetzen?
          Gruß Florian
          Gar nichts, Symcon werde ich zu 100% weiter einsetzen, dafür ist es einfach zu gut.
          Kurz vorweg ich habe keinen Plan von YOUVI und kenn nur die Infos von deren Website. Für mich stellt sich das als eine Visualisierung für KNX dar die (kostenpflichtig) durch Erweiterungen Türkommunikation, Kameras usw. in die Visu einbinden kann.
          Ich würde ja gern mehr darüber erfahren, aber wie schon beschrieben keine 300€ ausgeben um eine 30 Tage Demo ausprobieren zu dürfen.

          In Symcon bekomm ich sicherlich auch Doorbird und Co. eingebunden, aber so richtig nahtlos ist das nicht. Eher so das man hoffen muss das der Modulentwickler weiter/fortlaufend Lust hat weiterzuentwickeln. Bitte bloß nicht als Kritik auffassen, die bekommen kein Geld und ich bin froh über jede Zeile Code die jemand schreibt.

          Wenn man halt mal so auf dem Markt schaut was Open Frame Touch Panels und MiniPcs kosten, da ruft Peaknx schon locker mehr als das 3fache an Kosten auf. Sowas will gut überlegt und getestet sein.

          Kommentar


            #6
            Ruf doch bei Peaknx mal beim Vertrieb an, vielleicht kannst du ja auch einen 30 Tage „Test USB Stick“ bekommen oder die schlagen dir eine vernünftige Lösung vor.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Ruf doch bei Peaknx mal beim Vertrieb an….
              Gruß Florian
              -hier stand Mist-
              Zuletzt geändert von Varone3000; 02.04.2023, 21:47.

              Kommentar


                #8
                Ja ich hatte bereits Kontakt zum Vertrieb und auch dieses Thema adressiert. Bin mal gespannt was da jetzt zurück kommt.
                Je länger ich mich jetzt aber damit befasse desto mehr hege ich Zweifel ob das eine Lösung für mich ist.

                Kommentar


                  #9
                  Ich nutze das ControlMini und zeige da drauf meine Visu von IP-Symcon an. Auf den Panel läuft Windows, daher ist das kein Problem.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                    Da kam nix, außer das man mir den EiBPort „Virtuell“ zur Verfügung gestellt hat.
                    PeakKNX stellt virtuelle EIBPort bereit? Verwechselst Du da nicht PeaKNX mit BacTec?
                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                      #11
                      abeggled

                      siehste mal… total verwirrt gewesen.

                      Du hast recht! Hab die Firmen verwechselt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von kieselbert Beitrag anzeigen

                        Ich würde ja gern mehr darüber erfahren, aber wie schon beschrieben keine 300€ ausgeben um eine 30 Tage Demo ausprobieren zu dürfen.
                        Hallo Mark,

                        danke für deine Inputs!
                        Grundsätzlich kannst du YOUVI ja komplett testen für 90Tage kostenlos.
                        Lediglich die Befehle können nicht auf den Bus gesendet werden bzw. reagieren die Buttons nicht auf Grund fehlender Rückmeldungen.
                        Hierfür wird dann unser USB Connector benötigt oder unsere IP Schnittstelle vom Panel.

                        Zielgruppe von YOUVI:
                        Privatbereich:
                        Wenn man optisch von unseren Grafikern profitieren möchte und sich nicht selbst ums Design kümmern will.
                        Wenn Visualisierung nicht zum Hobby werden soll.
                        Wenn man einfache Logiken, Szenen und Funktionen bei Bedarf zwischendurch (auch über Touch) mal schnell am Panel stehend erstellen möchte
                        und nach Jahren dann immer noch den überblick behalten möchte...
                        Einfache Verknüpfungen zu anderen Systemen ausserhalb von KNX durch Kooperationen...

                        Auch oft unterschätzt, Integration der Türstation in die Visu. Banal aber garnicht so trivial...

                        Öffentlich:
                        Stark bei Gebäuden (zb. Autohäuser usw.) mit vielen Lichtgruppen (Dali) oder vielen Fenstern (Jalousien) also Objekte mit vielen Datenpunkten,
                        welche in der Regel händisch verknüpft werden müssen. YOUVI macht die Verknüpfung automatisch und spart damit eine Menge Zeit.

                        Aber YOUVI hat auch noch viele Schwächen, an denen wir jeden Tag arbeiten und Erweiterungen nach Bedarf reihen...
                        Darum sind unsere Panels auch systemoffen für Visualisierungen, welche ggf. den benötigten Umfang abdecken.

                        Da du bereits Symcon Nutzer bist, und es beherrscht, fällst du erstmal nicht direkt in unsere Zielgruppe
                        Aber auch als "Bastler" genießt man oft auch mal die Einfachheit...


                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                          Auch oft unterschätzt, Integration der Türstation in die Visu. Banal aber garnicht so trivial...
                          Ja genau auf sowas hatte ich abgezielt.

                          Peaknx hat mir einen USB Connector als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit konnte ich mich mit meinem KNX-Bus verbinden und Tests durchführen.
                          Hat auch alles recht intuitiv funktioniert, da kann man sich fix ein Dashboard zusammenstellen, Kameras einbinden, Sonos System ankoppeln usw..
                          Leider stimmt aber auch, dass ich eben wirklich nicht die Zielgruppe bin um die es dabei geht. Viel zu schnell bin ich an Punkte gekommen wo ich deutlich mehr anpassen wollte als das Framework hergibt. Auch müsste ich alles was ich an nicht KNX-Modulen im Haus einsetze erst auf KNX-Datenpunkte schicken um es dann über YOUVI in die Visu zu bekommen. Das heißt es muss so oder so "gebastelt" werden.

                          Es war aber trotzdem schön das Produkt mal testen zu können :-).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X