Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[MDT] Sperre für Außenbeleuchtung für einige Stunden aufheben freigeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [MDT] Sperre für Außenbeleuchtung für einige Stunden aufheben freigeben

    Hallo,
    ich suche nach einer Möglichkeit meine Terassenebleuchtung für einige Stunden von drinnen freizugeben (über einen MDT Glastaster).
    Das Ein/Ausschalten erfolgt von draußen über einen Binäreingang. Im Anschluss sollen die Kanäle im Schaltaktor wieder automatisch gesperrt werden.
    Also eine Art Treppenlichtfunktion / Rückfallverzögerung im Stundenbereich.

    Bisher hatte ich den Plan, dass ich mit dem Glastaster Schaltobjekt mit Auschaltverzögerung (Schalten: Zustand senden mit Aussschaltverzögerung) als Sperrobjekt nutzen könnte. Leider geht das nur bis 60 Minuten*. Meine Vorstellung geht Richtung 8...12 Stunden.
    Welche Ansätze könnte ich noch nutzen? Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Vielleicht ist mein Ansatz /Anwendungsfall ja auch nicht ideal gedacht.
    Wie nutzt ihr euer Außenbeleuchtung (Außensteckdosen)? Sperrt ihr die bei Abwesenheit? Bleiben die immer schaltbar? Für ein paar Anregungen oder Tipps wäre ich dankbar!

    Viele Grüße Jan


    *(Für alle, die eine Rückfallverzögerung bis 1h suchen: Mit der oben genannten Konfiguration ist das möglich. Taster drücken sendet EIN, loslassen sende AUS nach Ablauf der Zeit. Die Sperre kann man invertiert implementieren indem man im Schaltaktor folgendes konfiguriert: Verhalten bei Sperren: Keine Veränderung; Verhalten bei Entsperren: AUS. Dann ist die logische 0 das aktive Sperren.)

    #2
    Hast du eine Schaltuhr, die z.B. um Mitternacht ausschalten und sperren kann? Und ich habe draußen keine Schalter, die sind alle innen neben der Terrassentüre, oder zur Not ,it dem Handy.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von JanGoe Beitrag anzeigen
      Sperrt ihr die bei Abwesenheit?
      Wieso muss man für alles immer Knöpfchen drücken? Anwesenheit im Haus = Freigabe, keiner daheim = Sperre.

      Kommentar


        #4
        Und der Einbrecher kommt mit Akkuflex, der braucht deine SD nicht und ist es der Nachbar der in der Nacht immer ne Rolle Verlängerungskabel an Deine Terrasse stöpselt, kannst das Sperren neben An/Abwesenheit auch mit Schlafmodus oder so kombinieren.

        Licht sind Szenen, die spätestens auch per Schlafmodus weggeschalten sind.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Beleuchtfix meine Glasbedienzentrale könnte das in der Tat übernehmen.

          vento66 gbglace Das lösen über Szenen / Status Anwesend klingt plausibel. Vermutlich muss ich bei mir noch so einiges als Szene umsetzen. Aktuell verwende ich die sehr sparsam. Wobei mir eigentlich klar ist, dass genau das der Sinn einer Hausautomation ist.

          Vermutlich ist mir selbst noch gar nicht richtig klar, was ich eigentlich erreichen möchte. Dass der Nachbar nachts nicht die Kabeltrommel übern Zaun hängt und die Dorfkids statt in dunkler Schulhof Ecke auf meiner beleuchteten Terrasse rauchen können??? Dass der Einbrecher seine eigene Taschenlampe mitbringen muss???
          ​​​​​
          Dass ich das Licht nicht vergessen kann vermutlich und ein besseres Gefühl, dass es nur dann genutzt werden kann, wenn wir das möchten/freigeben.


          Kommentar

          Lädt...
          X