Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad automatisch entsperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iPad automatisch entsperren

    ich würde gerne ein iPad fest in die Wand montieren.
    Das einzige was mich davon abhalten könnte ist der nötige Druck auf den Home-Button, und dann das entsperren mit dem Slider.
    Gibt es eine elegante Lösung per EIB-Befehl (Bewegungsmelder) direkt eine Browserseite anzuzeigen ?

    Einzige bisher gefundene Lösung:
    Jailbreak drauf, dann gibt es eine Erweiterung mit der mit dreimaligem drücken der Home-Taste direkt entsperrt wird.
    Die Kontake des Homebutton könnte man ja aus dem Gerät führen und dann entsprechend beschalten.

    Bessere Ideen?
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    #2
    man kann mit JAilbreak den "Slide to Unlock" komplett abschalten (das Gerät wird quasi nicht mehr gelockt). Dann hat man (je nach eMail Account) noch eine Codesperre - auch die kann man dann deaktivieren. So muss man quasi nur noch auf den Homebutton tippen, um das Gerät aufzuwecken. Dann kommt aber bei der HS-Visu ein kurzes "reload" - das ist nicht so dolle.
    Das ganze per EIB-Befehl zu triggern geht meines Wissens bisher nicht.
    Ob CommandFusion das kann, weiss ich nicht - ich glaube aber bisher auch nicht.

    Kommentar


      #3
      Ich will die Visu vom HS anzeigen.
      Der reload ist nicht so schlimm da der Bewegungsmelder schneller ist.
      Bis ich am Display vorbeikomme sollte der reload fertig sein.
      Also nur den Homebutton nach außen führen, kleinen Aktor dran und es sollte so funktionieren wie ich es wollte.
      Gebrauchtes iPad1 gibt es ja schon ab ~260 Euro. Dann kann ich endlich dieses blöde Gira ITT bei Ebay verticken.

      Danke.

      Bin aber für weitere Ideen offen.
      Gruß Andre

      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

      Kommentar


        #4
        ich wäre auch auf der Suche nach einem tweak (von cydia) welcher die frontkamera als bwm nutzt und entsperrt. kennt jemand sowas?

        Kommentar


          #5
          Nicht ganz das was du suchst, aber ich sperre mein iPad an der Wand gar nicht. Ich verwende eine HTML Visu (smartVISU) und zeige nach Inaktivität einen Nachbau der QlockTwo an, als Screensaver quasi. Wenn ich wollte wäre es so ein leichtes, mittels KNX Telegramm von einer HTML Seite auf eine andere umzuschalten. Alles ohne JB.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            ich habe einen knx bewegungsmelder am ipad und nehme dem Ipad kurz den Strom über die Treppenlichtfunktion des Aktors. Dann springt das Ipad an.

            Kommentar


              #7
              Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
              ich habe einen knx bewegungsmelder am ipad und nehme dem Ipad kurz den Strom über die Treppenlichtfunktion des Aktors. Dann springt das Ipad an.
              Braucht aber einen Jailbreak, oder?
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                ja,da sonst der Entsperrbildschirm kommt. mit dem JB kann man diesen deaktivieren

                Kommentar


                  #9
                  Könnte man eigentlich mit einem Aktor einen kleinen Elektromagneten ansteuern ?
                  Dann im Betriebssystem einstellen, das man dieses "Magnetcover" hat..
                  Da muss man dann glaub ich nicht mehr entsperren !!

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    klar. kannst ja mit dem aktor einen Elektromagneten schalten. hatte ich auch schon im kopf.
                    Aber:
                    macht den ahmen nach vorne wieder dicker und der JB war in 10 min erledigt und deutlich einfach als den Magneten anzubauen.
                    Ehrlich gesagt habe ich derzeit sogar die funktion mit dem automatischen aufwachen deaktiviert.
                    es ist deutlich einfacher wenn man einfach den knopf vorne am ipad drückt.
                    bei mir hängt das ipad aber auch in einem durchgangsbereich der treppe. som it schaltet bei jedem vorbeigehen das Ipad ein. Ist irgendwie nicht so toll gewesen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                      macht den Rahmen nach vorne wieder dicker und der JB war in 10 min erledigt und deutlich einfach als den Magneten anzubauen.
                      der muss ja glaub ich nicht mal unbedingt vorne angebracht sein... wenn er stark genug ist...

                      war auch nur eine Idee... (wer keinen Bock auf Jailbreak hat)
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        hatte mich mal länger mit dem thema beschäftigt.
                        für Android hatte ich eine lösung, bzw hab ich die lösung sogar noch zuhause liegen. einfach eine platine einer USB-Maus genommen und die linke maustaste mit einem aktor gebrückt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ist das iPad1 denn ausreichend als Touchpanel für die Visualisierung des HS?
                          Worin liegt dann der Unterschied zu z.B. einem Touch PC?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, das iPad 1 ist für den HS vollkommen ausreichend.

                            Gegenüber einen TochPC:

                            Nachteil:
                            nur in 9,7"

                            Vorteil:
                            kosten weniger als 1/2, lässt sich vieeeel besser, und schneller bedienen, hat eine glasoberfläche, reagiert sofort auf touchbedienung, braucht weniger Strom,.....

                            Kommentar


                              #15
                              bald kommt das surface pro 3 auf den markt. werde ich mir intensiv ansehen.
                              vorteile:
                              12" und echtes Windows 8.1. Kannst also den QC voll nutzen mit alles plugins und den Quadranten und kannst evtl auch einen usb-lan adapter anschließen wenn du keine Wlan willst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X