Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zur abgekündigten Gira Alarm connect 

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    BadSmiley
    Indexa hat eine Jablotorn 100 in etwas veränderter Firmware, kenne nicht mehr genau die Einschränkungen aber wir sind bei Jablotorn geblieben und nutzen das elausys KNX Interface.
    Man muss nur ein paar einschränkungen beachten
    Keine Melder von KNX zur Alarmanlage außer über PG umwege
    Nur 4 Bereiche pro KNX Modul
    Code im Gerät Gespeichert also keine erneute Authentifizierung über KNX

    Kommentar


      #17
      Ich tu mich schwer die Antwort komplett zu verstehen. Was ist ein PG Umweg? Mir reichen i.d.R. 1-2 Bereiche und Codes habe ich auch in der Abb nie über KNX verändern können. Eine KNX Applikation der Satel wäre mal nett, ich frage mal beim Support an oder habe ich die nur nicht auf der Homepage gefunden?

      Nachtrag: ich finde bei Jablotorn irgendwie kein KNX Modul?

      Nachtrag2: aaah über das RS485 Modul und elausys.be
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 16.04.2023, 11:03.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Bei der Satel gibt es keine Applikation für dei ETS. Das KNX2 Modul wird über die Software der Alarmanlage (DLOADX) parametriert.

        Kommentar


          #19
          Wie sind generell die Erfahrungen mit der Satel Integra? Macht alles einen sehr guten Eindruck auch die App sieht sehr gut aus.

          Kommentar


            #20
            Hat wer vom Index 9000KNX Modul evtl. einmal die Applikation für mich? Ich finde die irgendwie nicht. Das Modul kann ich online kaufen, beim Großhändler ist es auch. Aber eine Applikationsbeschreibung oder gar eine Applikation finde ich nicht und heute geht da keiner ans Telefon.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Indexa 9000 KNX Module meinst du?
              Müsste das gleiche wie von jablotron sein.

              https://de.elausys.be/produkte/knx/g...chnittstellen/

              Kommentar


                #22
                Ehrlichgesagt wundert mich die Entscheidung fast nicht, nachdem Gira es seit Launch des Produktes nicht mal auf die Reihe bekommen hat den Bug zu fixen, dass der KNX Datenpunkt des "externen" Einbruchalarms sofort statt wie bei intern verzögert auslöst.

                Überlege jetzt was ich mache. Wohl noch schnell eindecken mit Ersatz Akku Packs für die Außensirene... Die Brandmelder werde ich dann wohl nicht für die Alarm Connect kaufen.

                Kommentar


                  #23
                  Wäre für den Neubau denn nicht auch das ABB SCM/S1.1 Sicherheitsmodul ausreichend?
                  In Verbindung mit den Sicherheitsterminals natürlich...

                  Kommentar


                    #24
                    Hat jemand Erfahrungen mit der Satel Integra. Find das Gesamtpacket sehr ansprechend aber leider noch nicht viel Feedback bekommen.

                    Kommentar


                      #25
                      Haben die erste Anlage laufen. Man muss ein bißchen mit der Anzahl der Adressen aufpassen. Aber an sich macht die Anlage was sie soll.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Satel Integra läuft bei mir auch einwandfrei (inkl. KNX Modul zur Übergabe der Zustände der Fenster/Türkontakte), die Konfiguration ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber bietet dafür extrem viele Möglichkeiten.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe eine Indexa zu Hause und möchte sie nach Jahren nun auch ins KNX einbinden. Eine Frage dazu habe ich. Kann ich die Zustände der Fensterkontakte auslesen und im KNX verarbeiten? Werde aus der Artikelbeschreibung der KNX-Erweiterung nicht so schlau. Finde nur Angaben zum Schalten von Ausgängen sowie zum Scharf/Unscharfschalten von Bereichen.

                          Mir gehts primär darum, dass ich so 2,3 Fensterkontakte zwecks Jalousiesperrung auch im KNX nutzen kann...

                          Kommentar


                            #28
                            Wenn das, dass gleiche Modul wie von jablotron ist (hersteller elausys) dann kannst du bis zu 64 Komponente den Status ausgeben lassen

                            Kommentar


                              #29
                              Allerdings nicht von den Bewegungsmeldern. Das ist doof.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Doch das geht auch. Aber nur als Impuls von etwa 5s. Oder welchen Status besuchst genau?

                                Oder umgedreht von knx zu jablotron?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X