Hallo all ihr KNXler,
Ich bin der Benjamin und noch ein Greenhorn auf dem KNX Sektor.
Ich versuche jetzt schon seit Tagen eine pyhsikalische Adresse zu vergeben und ich bin am verzweifeln.
Ich besitze:
- Siemens Spannungsversorgung 5WG1 122 640mA (2St. gebraucht)
- Siemens USB Schnittstelle 5WG1 148 (1St. neu)
- Siemens Lastschalter 5WG1 510 1AB03 (1St. gebraucht)
- Feller 8f Taster (2St. neu)
- Schneider KNX/IP Router (1St. neu)
Folgendes Szenario:
Um allmögliche Fehler auszugrenzen habe ich zum Schluss immer nur 3 Komponenten am Bus. Das bedeutet ich gehe von der Spannungsversorgung auf die USB Schnittstelle und entweder auf den Aktor, oder Schalter.
In der ETS 4 habe ich die Adresse 1.1.1 für den Aktor oder Schalter vergeben.
Für meine Schnittstelle habe ich schon alle möglichen Varianten ausprobiert.
von 1.1.1-1.1.64.
Die Schnittstelle wird auch erkannt, nur versuche ich eine phys. Adr. zu vergeben bricht die ETS automatisch nach ca. 5 sek ab (Programmierung fehlgeschlagen)
Ich besitze Privat die ETS4 Lite und beruflich eine Supplymentary Version.
Beide schon probiert.
Mein Notebook ist ein HP Pavillion dv6 mit Win 7 Ultimate 64 bit
Mir ist aufgefallen dass sich der USB Treiber von der Schnittstelle nur an einem von den 3 USB Ports automatisch installiert hat (Installation erfolgreich) Dennoch bekomme ich es nicht zu laufen.
Weis einer von euch Profis wo mein Fehler liegen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüsse Benjamin
Ich bin der Benjamin und noch ein Greenhorn auf dem KNX Sektor.
Ich versuche jetzt schon seit Tagen eine pyhsikalische Adresse zu vergeben und ich bin am verzweifeln.
Ich besitze:
- Siemens Spannungsversorgung 5WG1 122 640mA (2St. gebraucht)
- Siemens USB Schnittstelle 5WG1 148 (1St. neu)
- Siemens Lastschalter 5WG1 510 1AB03 (1St. gebraucht)
- Feller 8f Taster (2St. neu)
- Schneider KNX/IP Router (1St. neu)
Folgendes Szenario:
Um allmögliche Fehler auszugrenzen habe ich zum Schluss immer nur 3 Komponenten am Bus. Das bedeutet ich gehe von der Spannungsversorgung auf die USB Schnittstelle und entweder auf den Aktor, oder Schalter.
In der ETS 4 habe ich die Adresse 1.1.1 für den Aktor oder Schalter vergeben.
Für meine Schnittstelle habe ich schon alle möglichen Varianten ausprobiert.
von 1.1.1-1.1.64.
Die Schnittstelle wird auch erkannt, nur versuche ich eine phys. Adr. zu vergeben bricht die ETS automatisch nach ca. 5 sek ab (Programmierung fehlgeschlagen)
Ich besitze Privat die ETS4 Lite und beruflich eine Supplymentary Version.
Beide schon probiert.
Mein Notebook ist ein HP Pavillion dv6 mit Win 7 Ultimate 64 bit
Mir ist aufgefallen dass sich der USB Treiber von der Schnittstelle nur an einem von den 3 USB Ports automatisch installiert hat (Installation erfolgreich) Dennoch bekomme ich es nicht zu laufen.
Weis einer von euch Profis wo mein Fehler liegen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüsse Benjamin
Kommentar