Liebes KNX-Forum,
ich habe ein kleines Logikproblem meinerseits...
Im MDT JAL Aktor habe ich den erweiterten Eis- & Frostschutz aktiviert, welcher bei Regen und <3° den Frostalarm aktiviert.
Damit hier etwas passiert, muss ich den Frostalarm im Kanal aktivieren und eine Aktion (bei mir hochfahren Rollladen) aktivieren.
Das Problem ist jetzt, dass ich ein neues KO mit Frostalarm erhalte. Wenn ich dies unverknüpft lasse, meldet er Frostalarm obwohl es weder regnet, noch <3° ist.
Ich frage mich nun:
1.) Soll ich eine GA Frostalarm machen, dort einen sehr niedrigen Schwellwert KO der Wetterstation + die Frostalarm-KOs der Kanäle reinpacken? Somit würde nur bei Regen + <3° vom Aktor getriggert werden und die Wetterstadion meldet quasi nie den Alarm.
2.) Eine GA pro Kanal für Frostalarm machen und dort nur das Frostalarm KO des jeweiligen Kanals reinpacken?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine
Danke und liebe Grüße
Sebastian
ich habe ein kleines Logikproblem meinerseits...
Im MDT JAL Aktor habe ich den erweiterten Eis- & Frostschutz aktiviert, welcher bei Regen und <3° den Frostalarm aktiviert.
Damit hier etwas passiert, muss ich den Frostalarm im Kanal aktivieren und eine Aktion (bei mir hochfahren Rollladen) aktivieren.
Das Problem ist jetzt, dass ich ein neues KO mit Frostalarm erhalte. Wenn ich dies unverknüpft lasse, meldet er Frostalarm obwohl es weder regnet, noch <3° ist.
Ich frage mich nun:
1.) Soll ich eine GA Frostalarm machen, dort einen sehr niedrigen Schwellwert KO der Wetterstation + die Frostalarm-KOs der Kanäle reinpacken? Somit würde nur bei Regen + <3° vom Aktor getriggert werden und die Wetterstadion meldet quasi nie den Alarm.
2.) Eine GA pro Kanal für Frostalarm machen und dort nur das Frostalarm KO des jeweiligen Kanals reinpacken?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine

Danke und liebe Grüße
Sebastian
Kommentar