Hallo,
wir bekommen bald unsere Terrassenüberdachung welche später um 2-7 Zip Markisen erweitert werden soll.
Aktuell wissen wir leider noch nicht, wo wir genau Zips wollen bzw. benötigen weswegen ich die Leitungen schon mal vorab überall hin legen würde.
Wir wollen die Zips nicht über Fernbedienung regeln, sondern in das KNX System einbinden.
Zwei Herausforderungen gibt es.
1. Die Leitungen müssen ca. 10m ins Erdreich (also Schutzrohr und "normale" Leitung, oder NYY (o.ä.)
2. Die Leitungen müssen dann von unten durch einen 60mmx40mm Alu-Pfosten des Terrassendachs nach oben in den Wandträger. Von dort wird dann Alles verzogen.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen.
1. Welche Leitung sollte ich nehmen, unter der Berücksichtigung, dass ca. 10m im Erdreich verlegt werden müssen?
2. Wie viele Leitungen sollte ich verwenden?
3. Welche Aktoren sollte ich nehmen?
Meine Ideen
Plan A --> LED Leitung von VOLTUS nehmen und im Schutzrohr verlegen (5x1,0mm²) und jeden Platz, wo später evtl. ein Motor sitzt hin legen.
Plan B --> NYY 3x1,5mm (2 oder 3 Stück) in den Wandträger + KNX Erdleitung und dann später die Leitungen im Gestell verziehen, wo man was benötigt und dort direkt auch unterputz Aktoren von Voltus verbauen.
Bei Plan B würde ich mir im ersten Schritt viele Leitungen sparen (Platz ist ja "nur" begrenzt verfügbar), jedoch später mit Mehrkosten für die Aktoren verbunden.
Außerdem müsste ich im Fehlerfall immer ans Dach und nicht an die UV.
Plan A ist halt irgendwie Murks, weil die Leitung dafür nicht "gedacht" ist. Aber es wäre halt vom Querschnitt das Schönere, weil 7xNYY und noch paar andere Leitungen in den Pfosten ist schon sehr "sportlich" (es kommt noch... 2 Stück NYY 3x1,5mm² für Heizstrahler, 1x NYY 3x1,5mm² als Zuleitung für KNX LED Netzteil, 1x NYY 3x1,5mm² als Reserve für was weiß ich, 1x KNX Erdleitung für Netzteil und was weiß ich.
Irgendwie habe ich noch nicht das Optimale gefunden.
Über Tipps von eurer Seite würde ich mich sehr freuen.
Dankeschön
Gruß Markus
wir bekommen bald unsere Terrassenüberdachung welche später um 2-7 Zip Markisen erweitert werden soll.
Aktuell wissen wir leider noch nicht, wo wir genau Zips wollen bzw. benötigen weswegen ich die Leitungen schon mal vorab überall hin legen würde.
Wir wollen die Zips nicht über Fernbedienung regeln, sondern in das KNX System einbinden.
Zwei Herausforderungen gibt es.
1. Die Leitungen müssen ca. 10m ins Erdreich (also Schutzrohr und "normale" Leitung, oder NYY (o.ä.)
2. Die Leitungen müssen dann von unten durch einen 60mmx40mm Alu-Pfosten des Terrassendachs nach oben in den Wandträger. Von dort wird dann Alles verzogen.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen.
1. Welche Leitung sollte ich nehmen, unter der Berücksichtigung, dass ca. 10m im Erdreich verlegt werden müssen?
2. Wie viele Leitungen sollte ich verwenden?
3. Welche Aktoren sollte ich nehmen?
Meine Ideen
Plan A --> LED Leitung von VOLTUS nehmen und im Schutzrohr verlegen (5x1,0mm²) und jeden Platz, wo später evtl. ein Motor sitzt hin legen.
Plan B --> NYY 3x1,5mm (2 oder 3 Stück) in den Wandträger + KNX Erdleitung und dann später die Leitungen im Gestell verziehen, wo man was benötigt und dort direkt auch unterputz Aktoren von Voltus verbauen.
Bei Plan B würde ich mir im ersten Schritt viele Leitungen sparen (Platz ist ja "nur" begrenzt verfügbar), jedoch später mit Mehrkosten für die Aktoren verbunden.
Außerdem müsste ich im Fehlerfall immer ans Dach und nicht an die UV.
Plan A ist halt irgendwie Murks, weil die Leitung dafür nicht "gedacht" ist. Aber es wäre halt vom Querschnitt das Schönere, weil 7xNYY und noch paar andere Leitungen in den Pfosten ist schon sehr "sportlich" (es kommt noch... 2 Stück NYY 3x1,5mm² für Heizstrahler, 1x NYY 3x1,5mm² als Zuleitung für KNX LED Netzteil, 1x NYY 3x1,5mm² als Reserve für was weiß ich, 1x KNX Erdleitung für Netzteil und was weiß ich.
Irgendwie habe ich noch nicht das Optimale gefunden.
Über Tipps von eurer Seite würde ich mich sehr freuen.
Dankeschön
Gruß Markus
Kommentar