Hallo Leute, bitte um Hilfe:
soweit so gut - ich kann von meiner Vaillant Werte auslesen:
Und die stimmen auch.
Ich habe OpenHab mit der X1 verbunden - allerdings als Tunnel - und das klappt auch.
Nur mit ebusd da kämpfe ich.
ebusd läuft in einem LXC Container in Proxmox, Debian 11.
Im /var/log/ebusd.log steht:
In /etc/default/ebusd steht:
In /etc/ebusd/knx.cfg steht:
Jetzt hätte ich erwartet, dass wenn ich ein systemctl start ebusd mache, in der ETS ein paar 6/7/.. Meldungen kommen.
Ebenso habe ich probiert mittels ETS die 6/7/0 zu lesen.
Beides ohne Erfolg.
Vor lauter Verzweiflung habe ich auch die ebusd mit --with-knxd compiliert, und in --knxurl die X1 Adresse eingetragen. Hat auch nicht geklappt - wohl weil ebusd kein KNX Tunnel unterstützt? Weiß nicht ...
Naja - was soll ich noch probieren?
Dankeschön!
soweit so gut - ich kann von meiner Vaillant Werte auslesen:
Code:
root@ebusd:~# ebusctl read -c 700 HwcStorageTemp 12.5
Ich habe OpenHab mit der X1 verbunden - allerdings als Tunnel - und das klappt auch.
Nur mit ebusd da kämpfe ich.
ebusd läuft in einem LXC Container in Proxmox, Debian 11.
Im /var/log/ebusd.log steht:
Code:
2023-05-03 21:02:58.981 [knx notice] connected to KNXnet/IP multicast
Code:
EBUSD_OPTS="--scanconfig -d ens:ebadapter:9999 --knxurl= --knxint=/etc/ebusd/knx.cfg"
Code:
address = 1.1.8 global/running = 6/7/0 global/version = 6/7/1 global/signal = 6/7/2 global/uptime = 6/7/3 global/updatecheck = 6/7/4 global/scan = 6/7/5 700/HwcStorageTemp = 6/7/6
Ebenso habe ich probiert mittels ETS die 6/7/0 zu lesen.
Beides ohne Erfolg.
Vor lauter Verzweiflung habe ich auch die ebusd mit --with-knxd compiliert, und in --knxurl die X1 Adresse eingetragen. Hat auch nicht geklappt - wohl weil ebusd kein KNX Tunnel unterstützt? Weiß nicht ...
Naja - was soll ich noch probieren?
Dankeschön!
Kommentar