Hallo zusammen,
ich habe folgende Problemstellung:
Ich möchte in jeden Raum einen Taster haben, der bei Druck den Roborock S5 Max Saugroboter nur diesen Raum reinigen lässt.
Von Roborock gibt es dafür leider keine native Unterstützung aber einen Workaround mit Alexa: Man kann in Alexa eine Routine erstellen, die den Sprachbefehl "Roborock, reinige den Raum "xyz"" ausführen lässt, sodass eben die jeweilige Einzelraumreinigung gestartet wird. Und der Sprachbefehl lässt sich dann z. B. durch Taster triggern. Bevor ich aber wieder irgendwelche extra Hubs oder Aufklebtaster kaufe, möchte ich erst mal herausfinden, wie hoch der Aufwand wäre, die ohnehin bereits verbauten KNX-Tastern dafür zu verwenden.
Was ich habe:
- Viele KNX-Taster und eine IP-Schnittstelle
- Ein Smartphone mit Alexa-App (das reicht um Routinen zu steuern)
Was ich nicht habe:
- Eine Visualisierung (weder selbst gebastelt noch eine KNX-Kauflösung)
- Sonstige Hubs oder Alexa-Geräte
Bei meinen bisherigen Recherchen habe ich schon einiges dazu gefunden, sodass z. B. Edomi oder Node Red dafür in Frage kommen könnten.
Da mir dazu noch zu viel Wissen fehlt, habe ich leider nicht herausgefunden, ob damit auch genau mein Anwendungsfall (Alexa Routine über KNX-Taster starten) möglich wäre.
Daher meine Frage:
Wie könnte ich das möglichst unkompliziert und günstig (ungefähr 100 EUR initialer Aufwand für z. B. Mikro PC o. Ä.) lösen bzw. ist das überhaupt möglich?
Vielen Dank für jegliche Hilfestellung!
ich habe folgende Problemstellung:
Ich möchte in jeden Raum einen Taster haben, der bei Druck den Roborock S5 Max Saugroboter nur diesen Raum reinigen lässt.
Von Roborock gibt es dafür leider keine native Unterstützung aber einen Workaround mit Alexa: Man kann in Alexa eine Routine erstellen, die den Sprachbefehl "Roborock, reinige den Raum "xyz"" ausführen lässt, sodass eben die jeweilige Einzelraumreinigung gestartet wird. Und der Sprachbefehl lässt sich dann z. B. durch Taster triggern. Bevor ich aber wieder irgendwelche extra Hubs oder Aufklebtaster kaufe, möchte ich erst mal herausfinden, wie hoch der Aufwand wäre, die ohnehin bereits verbauten KNX-Tastern dafür zu verwenden.
Was ich habe:
- Viele KNX-Taster und eine IP-Schnittstelle
- Ein Smartphone mit Alexa-App (das reicht um Routinen zu steuern)
Was ich nicht habe:
- Eine Visualisierung (weder selbst gebastelt noch eine KNX-Kauflösung)
- Sonstige Hubs oder Alexa-Geräte
Bei meinen bisherigen Recherchen habe ich schon einiges dazu gefunden, sodass z. B. Edomi oder Node Red dafür in Frage kommen könnten.
Da mir dazu noch zu viel Wissen fehlt, habe ich leider nicht herausgefunden, ob damit auch genau mein Anwendungsfall (Alexa Routine über KNX-Taster starten) möglich wäre.
Daher meine Frage:
Wie könnte ich das möglichst unkompliziert und günstig (ungefähr 100 EUR initialer Aufwand für z. B. Mikro PC o. Ä.) lösen bzw. ist das überhaupt möglich?

Vielen Dank für jegliche Hilfestellung!
Kommentar