Hallo,
ich habe günstig einen UD/S 2.300.1 von ABB in die Hände bekommen und habe versucht die Funktionen der ETS Applikation zu verstehen. Als ob das für mich als EIB-Neuling nicht schon schwierig genug wäre ;-) zeigt die ETS4 im Parameter Tab einen penetranten Hinweis an, das es Probleme mit ETS2-irgendwas gibt. Da ich nirgends eine brauchbare Applikationsbeschreibung gefunden habe und irgendwo schonmal das Stichwort Powertool gelesen habe, habe ich danach gesucht und die aktuelle Version ?.?.38 installiert.
Was immer der Installer getan hat. Ich konnte im Startmenü nichts finden - nehme also an, er hat was an der ETS-Installation verändert. Da ist allerdings auch alles wie vorher. Der Hinweis brennt in den Augen und es gibt sogar zwei KOs (14 und 15) die Hinweis heißen...
Wie hängt das alles zusammen und kann ich den Dimmaktor so verwenden? Ich habe selbst nach Infos gesucht, aber die ABB-Seite ist echt die unübersichtlichste Seite, die ich seit langem gesehen habe....
PP
ich habe günstig einen UD/S 2.300.1 von ABB in die Hände bekommen und habe versucht die Funktionen der ETS Applikation zu verstehen. Als ob das für mich als EIB-Neuling nicht schon schwierig genug wäre ;-) zeigt die ETS4 im Parameter Tab einen penetranten Hinweis an, das es Probleme mit ETS2-irgendwas gibt. Da ich nirgends eine brauchbare Applikationsbeschreibung gefunden habe und irgendwo schonmal das Stichwort Powertool gelesen habe, habe ich danach gesucht und die aktuelle Version ?.?.38 installiert.
Was immer der Installer getan hat. Ich konnte im Startmenü nichts finden - nehme also an, er hat was an der ETS-Installation verändert. Da ist allerdings auch alles wie vorher. Der Hinweis brennt in den Augen und es gibt sogar zwei KOs (14 und 15) die Hinweis heißen...
Wie hängt das alles zusammen und kann ich den Dimmaktor so verwenden? Ich habe selbst nach Infos gesucht, aber die ABB-Seite ist echt die unübersichtlichste Seite, die ich seit langem gesehen habe....
PP
Kommentar