Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8x Beamer gleichzeitig über RS232

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    8x Beamer gleichzeitig über RS232

    Hallo

    Ich habe da ein Problem, an dem ich selbst nicht weiterkomme.
    eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.

    Grober Überblick:
    In einem meiner Projekte gibt es einen Konferenzraum mit einer einfachen Lichtsteuerung.
    Das ganze wird bedient über einen Jung Smart Visu Server. Simpel aufgebaut, nur eine KNX Linie mit Dali Gateway und 2x Wandpanels.

    Jetzt wird nachträglich eine Leinwand Installiert und diese wird mit 8x Nahfeldbeamern bestrahlt.
    Meine Aufgabe ist es nun über die beiden Panels die 8 Beamer (Optoma Cinemax D2) gemeinsam Ein/Auszuschalten.
    KNX GAs usw. ist hier nicht das Problem, sondern nur die Übersetztung von KNX zu Beamer.

    - Infrarot fällt weg, da zu unsicher. Sollte ein Beamer mal nicht ragieren, kommt die ganze Schaltung durcheinander.
    - Netztwerkanschluss besitzen diese Beamer nicht.
    - Bleibt nur RS232 (die Codes habe ich schon eingeholt)

    Kennt hier jemand noch Schnittstellen mit denen das machbar wäre?

    Bis jetzt bin ich bei Tapko SIM-KNX stehen geblieben. Da RS232 nur Peer to Peer ist, bräuchte ich aber 8 Schnittstellen. Zudem sind diese nicht über den KNX zu Programmieren sondern von der RS232 seite her über ein Terminalprogramm. Da tu ich mich bisschen schwer damit.
    Das wäe jetzt schon eine Lösung. Aber mit 8 Umsetztern bei denen ich nicht weis ob es auch funktioniert.

    Würde das auch irgendwie über Netztwerk funktionieren und dann 2x LANTRONIX EDS4100 4Port Terminal dahinter??
    Gibt es auch andere Schnittstellen wo ich in den ETS Parametern die Codes einfüge?

    Vielleicht kennt ihr jemand solch eine Sonderlösung?


    Viele Grüße

    Rico





    #2
    Vielleicht ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen aber villeicht macht der Timberwolfserver 3500 Sinn.

    Kommentar


      #3
      Nachdem die Kommunikation GW -> Beamer nur "in eine Richtung ist", kannst du potentiell auch einen passiven Splitter nutzen - da weiß ich aber nicht inwiefern du sowas in "production" einsetzen möchtest. Was ich schon gemacht habe (aber nur mit 2 Epson-Beamern) ist ELKA-RS232-Gateway (die heißen jetzt insta) -> RS232 auf RS485 -> RS485-Splitter -> RS485 auf RS232 -> Beamer. Funktioniert seit 6 Jahren problemlos. Der RS485-Weg hat auch den Vorteil, dass du erheblich längere Strecken überbrücken kannst.

      Kommentar


        #4
        HDMI-CEC: ein Beamer per RS232 einschalten und die weiteren per HDMI?
        Nicht selber probiert, nur so als Idee..

        Kommentar


          #5
          Welche Beamer kommen denn zum Einsatz? Typ Hersteller? Welche Protokolle unterstützen die Beamer?

          Kommentar


            #6
            8 Beamer? Für was wird sowas genutzt?
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Welches Gerät bereitet denn das Bild für die Beamer auf? Kann man das ansteuern? Ich habe noch nicht verstanden, ob die Leinwand so riesig ist, dass man aufgrund des geringen Abstands 8 Beamer braucht (Aufteilung einzelner Bildsegmente), oder ob man 8x das selbe Bild anzeigt.

              Kommentar


                #8
                Das einfachste dürfte wohl ein Tapko SIM-KNX und ein aktiver (one way) RS232 Splitter sein.

                Kommentar


                  #9
                  MDT hat(te) eine RS232 Schnittstelle, die vollständig über die ETS parameteierbar ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Viel Spass beim einrichten, das wird eine echte Herausforderung, zumal die Beamer dafür gar nicht gedacht sind.

                    Da man bei 8 Beamern sowieso einen extrem leistungsfähigen Rechner braucht, würde ich dem das ein und ausschalten über RS232 überlassen, da kannst relativ einfach über USB/RS232 Wandler jeden Beamer anschließen, und die meisten Multiprojektor / Edge Blending tool sind gut über Netzwerk steuerbar.

                    Kommentar


                      #11
                      Okay.... Vielen Dank für die vielen Antworten

                      Ich dachte schon ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Aber anscheinend ist es doch nicht so simpel eine so einfache Sache zum laufen zu bringen.
                      Da ich mich bei Tapko schon ein bisschen eingelesen habe, werde ich es damit versuchen. Erst mit einem Tapko und versuchen nen Splitter dahinter zu setzten. Wenn das nicht geht müssen es wohl 8x Tapko werden. Mir graut es nur vor der Einrichtung über das Terminalprogramm von der RS232 Seite her.

                      An alle fragenden, was sollen denn 8 Beamer????
                      Ich habe aufgehört mir da Gedanken zu machen. Es gibt Kunden im Business/Produktions Bereich die Installieren einfach so etwas und möchten es dann auch steuern.
                      Es ist einzigartig in Deutschland. Genaueres weis ich nicht, aber es dient wohl dazu an einer Leinwand Produkte in 3D abzubilden.
                      Mehr interessiert mich das auch nicht. Am Ende muss es einfach funktionieren.

                      Viele Grüße

                      Rico

                      Kommentar


                        #12
                        Evtk auch so lösbar, Einschalten durch Signale:

                        Wählen Sie „Ein“, um den Signaleinschaltmodus zu aktivieren.
                        Der Projektor schaltet sich automatisch ein, sobald ein Signal erkannt wird; Sie müssen dazu nicht
                        die „Energie“-Taste am Bedienfeld des Projektors oder an der Fernbedienung drücken.

                        Hinweis:
                        ‡Wenn die Option „Einschalten durch Signale“ auf „Ein“ gesetzt ist, beträgt der Stromverbrauch
                        des Projektors im Bereitschaftsmodus mehr als 3 W.
                        ‡Diese Funktion ist bei HDMI-Quellen verfügbar.
                        ‡„Einschalten durch Signale“ unterstützt immer nur 1 Anschluss auf einmal.
                        ‡
                        Autom. aus (Min.):

                        Hier stellen Sie den Countdown-Timer ein. Der Countdown-Timer fängt an zu
                        zählen, wenn kein Signal am Projektor anliegt. Der Projektor wird automatisch ausgeschaltet, sobald
                        der Countdown (in Minuten) abgelaufen ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von KNXtreme Beitrag anzeigen
                          Mir graut es nur vor der Einrichtung über das Terminalprogramm von der RS232 Seite her.
                          Es gibt von arcus-eds ein RS232-Gateway - das bekommt man relativ kostengünstig
                          Ich habe sehr gerne mehrmals von ELKA/insta das 13516101 verwendet, das ist aber soweit ich das gesehen habe abgekündigt und kostet ~750€
                          Beide sind mittels relativ vernünftiger GUI vom PC aus (arcus: USB, ELKA: Netzwerk) kofigurierbar.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von KNXtreme Beitrag anzeigen
                            Genaueres weis ich nicht, aber es dient wohl dazu an einer Leinwand Produkte in 3D abzubilden.
                            Ich würde mal anfragen, wie u. woher die Beamer ihr Datenmaterial beziehen werden - evtl. lässt sich das über Zuhilfenahme der Datenquelle/Netzwerk eleganter lösen?
                            Fragen würd ich auf alle Fälle.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              2 mal das: https://www.wut.de/e-58034-ww-dade-000.php

                              Dann mittels Logikmodul o.ä. via API triggern. Evtl. kann das auch der Jung Server.

                              Die gibts auch kleiner, mit weniger Ports, als lowcost etc.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X