Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe schon einige Themen hier im Forum zu LK gelesen, komme aber einfach nicht weiter...
Ich habe einen MDT SCN-LK001.03 Linienkoppler.
Meine Topologie sieht aktuell so aus:
Den LK kann ich aus der ETS ohne Probleme Programmieren. (hat die 1.1.0 auf der Außenlinie)
Füge ich Gruppenadressen mit Kommunikationsobjekten aus beiden Linien hinzu, füllt sich auch die Filtertabelle.
Allerdings kann ich keine Geräte auf der Sub-Linie programmieren.
Stelle ich den LK auf "Alles weiterleiten" kann ich meinen Schaltaktor auf der Außenlinie programmieren.
Stelle ich auf filtern, kann ich diesen nicht mehr programmieren und ich verstehe nicht wieso.
Habt ihr da einen Anhaltspunkt?
Hier noch ein paar Bilder dazu:
grafik.png
grafik.png
grafik.png
ich habe schon einige Themen hier im Forum zu LK gelesen, komme aber einfach nicht weiter...
Ich habe einen MDT SCN-LK001.03 Linienkoppler.
Meine Topologie sieht aktuell so aus:
- 1.0.x Innenlinie (Hauptlinie)
- 1.1.x Außenlinie
Den LK kann ich aus der ETS ohne Probleme Programmieren. (hat die 1.1.0 auf der Außenlinie)
Füge ich Gruppenadressen mit Kommunikationsobjekten aus beiden Linien hinzu, füllt sich auch die Filtertabelle.
Allerdings kann ich keine Geräte auf der Sub-Linie programmieren.
Stelle ich den LK auf "Alles weiterleiten" kann ich meinen Schaltaktor auf der Außenlinie programmieren.
Stelle ich auf filtern, kann ich diesen nicht mehr programmieren und ich verstehe nicht wieso.
Habt ihr da einen Anhaltspunkt?
Hier noch ein paar Bilder dazu:
grafik.png
grafik.png
grafik.png
Kommentar