Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 Fernzugriff via Geräteportal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA X1 Fernzugriff via Geräteportal

    Hab mittlerweile alle Foren durchgelesen und die Anleitung von GIRA mehrfach wiederholt ohne Erfolg.

    Ich möchte gerne den Fernzugriff über das Geräteportal haben. Hab dazu mein X1 im Geräteportal registriert, dort den DynDNS aktiviert und im GPA den Fernzugriff aktiviert, auf "Portweiterleitung" gestellt und meinen Hostname & Portal-Passwort eingegeben. Anschließend Inbetriebnahme & Neustart durchgeführt.

    Port 4432 in der Fritzbox für den X1 ist ebenfalls freigegeben.

    Wenn ich mich nun aber mit meiner App versuche mich zu verbinden und als Adresse : usernamexxx.giradns.com eingebe und meinen User und Passwort aus dem GPA (gleicher wie vorher per WLAN) findet er einfach kein Gerät. Geb' ich im WLAN wieder die IP Adresse ein klappts sofort.

    Wo liegt mein Fehler eventuell oder der Haken an der Sache?

    ---

    Nachtrag: Nachdem ich dann noch einmal alles neu gemacht habe, und in der Fritzbox erneut den DynDNS-Server auf den von GIRA geändert habe samt neuem Passwort funktioniert es nun 🤟
    Zuletzt geändert von lebaronxz; 28.05.2023, 19:17.

    #2
    @lebaronxz​ ich würde von aussen die Port-Weiterleitung von Port 4432 in der Fritzbox schliessen. Ist ein hohes Sicherheit-Risiko Portweiterleitungen von aussen auf die Fritzbox zu machen. Nutze lieber VPN oder Wireguard auf der Fritzbox um deine Verbindung zum X1 aufzubauen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      wer kann mir helfen?
      Ich habe glaube ich wirklich schon alles gemacht um den x1 aus der Ferne mit einem VPN über das Geräteportal anzusteuern. Der x1 ist registriert und und alles steht auf grün im Portal. Ich habe eine öffentliche Ip4 und eine Portweiterleitung eingerichtet. OpenVPN eingerichtet und eine Verbindung aufgebaut. Alles so wie es auch sein sollte. Aber nach dem starten der Gira App (Benutzerdaten, Ip usw. eingetragen) passiert nichts außer der Fehlermeldung „…..überprüfen sie die Netzwerkverbindung“

      Über eine Hilfestellung würde ich mich seeeehr freuen.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Wie sehen die Netzwerk-Einstellungen in der Gira App aus?

        Kommentar


          #5
          Wie in der Anleitung beschrieben. IP Adresse des X1 und die Benutzerdaten aus der GPA.

          Kommentar


            #6
            Wer so geizig mit Infos ist, wird nicht schlau aus Fragen.
            • Fernzugriff von der Gira Smart Home App auf den X1 setzt einen S1 voraus.
            • Es gibt auch eine Verbindung zum Gira X1 über OpenVPN.
            Welchen Weg nutzt Du?

            Kommentar


              #7
              Ich erzähle alles um weiter zu kommen. Dachte ich hatte alle Infos offen gelegt. Nutze OpenVPN über das Geräteportal. Das Portal hat eine Verbindung zum X1 und OpenVPN eine Verbindung bis durch den freigegebenen Port. Laut der Anleitung von Gira muss man nur noch die lokale IP vom X1 in die App und die Benutzerdaten aus der GPA eintragen. Habe ich alles gemacht. Wenn ich jetzt aber die App starte sagt er mit, dass ich die Netzwerkverbindung überprüfen soll. Und hier weiß ich nicht mehr weiter. Welche Infos brauchst du denn von mir, so dass du mir vielleicht helfen kannst. Ich bin offen für alles.

              Kommentar


                #8
                1. Ist der Fernzugriff in der Gira Smart Home App deaktiviert?
                2. ist die die App „OpenVPN Connect“ der Firma OpenVPN Technologies​ auf dem Gerät mit der Gira Smart Home App installiert und eingerichtet?

                Kommentar


                  #9
                  Fernzugriff in der App ist deaktiviert. Da steht, da dies nur in Verbindung mit einem S1 oder ise geht. Laut Anleitung ist diese Aktivierung mit einem Zugriff über VPN nicht notwendig. Ich benutze OpenVPN Connect der Firma OpenVPN Technologies. Genau so wie in der Hilfestellung von Gira beschrieben.

                  Kommentar


                    #10
                    Das letzte, was mir einfällt, ist eine Nacht abwarten. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, den Hersteller Support kontaktieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Geht der Zugriff im LAN?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Ne Nacht abwarten? Verbringe schon Tage damit

                        Der Zugriff im Heimnetz funktioniert ohne Problem.

                        Kommentar


                          #13
                          Nach einem sehr netten Gespräch und viel probieren mit dem Gira Support bin ich einem Fernzugriff ganz nah. Wir haben rausgefunden, dass es klappt mit dem Fernzugriff. Das Problem an der ganzen Geschichte ist wohl mein Netzanbieter (Vodafone) vom Handy. Vodafone bietet den Schutz Secure Net kostenlos mit an und dieser Dienst sperrt wahrscheinlich die Kommunikation. Dies hatten sie schonmal mit einem Kunden und der äußerst hilfsbereite Mitarbeiter von Gira konnte ohne Probleme den X1 ansteuern. Secure Net habe ich jetzt gekündigt ohne zu fragen, wann dieser abgeschaltet wird. Ich gebe für alle andern mit dem selben Problem Bescheid, wenn es der Fehler war und klappt.

                          Kommentar


                            #14
                            Vielleicht verstehe ich das Problem auch nicht richtig?! Du mòchest vom Mobiltelefon mit der Gira Home App dein Haus steuern können? Dafür braucht man die OpenVPN Funktion oder das DynDNS doch gar nicht!? Das geht doch ganz einfach mit dem S1 und der Remote Funktion.

                            ich habe mal eine zeit lang WireGuard auf meinem iPhone genutzt um die Gira Home App von unterwegs nutzen zu können. Das funktionierte auch gut, nur der WireGuard VPN wurde regelmäßig deaktiviert. Das fällt bei der Nutzung des S1 weg.

                            Kommentar


                              #15


                              vielleicht hilft dir das
                              Gira X1 - Wie kann ich eine Verbindung zum Gira X1 Miniserver herstellen und gibt es Möglichkeiten für einen Fernzugriff oder geht das nur über die Gira X1 App im gleichen Netzwerk wie der Server?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X