Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standorte verbinden ohne Multicast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, der Fu1 kann nur multicast...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Ich habe bei Gira noch kein Produkthandbuch gefunden, woher hast du die Info "nur Multicast"?
      Die Fotos zeigen 2 LAN-Anschlüsse, vielleicht geht da was - oder ist es nur die bekannte Switch-Funktion zum Durchschleifen?

      Gruß
      GKap

      Kommentar


        #18
        Hi,

        von BAB gibt es das Linkmodul zur Anlagen Vernetzung, funktioniert auch mit doppelten GA die können gemappt werden so das 1/1/1 bei einer Anlage reingeht und bei der andere 1/1/2 ankommt.
        LG Stefan Krainer

        Kommentar


          #19
          Ja, die link Module kenne ich und setze ich ein. Der blöde babtec Stack kann aber kein L Flag. Egal ob link Modul oder eibport. Ich hasse Geräte ohne L Flag.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Moin....

            Ich habe hier genau das gleiche Problem. Ich möchte zwei verschiedene IP-Netze mit UNICAST verbinden. Irgendwie stehe ich mit der Topologie auf dem Schlauch. Aktuell habe ich es so: Hauptlinie TP. Da sitzt z.B. der ABB Router auf 1.0.0. Dann habe ich normale Linien 1.1 bis 1.6. Die entfernte Linie die ich ankoppeln möchte ist Hauptlinie IP. Dort gibt es die TP-Linie 3.1 Dort sitzt der andere ABB Router auf 3.1.0. Irgendwie funktioniert das aber alles nicht. Ich vermute ich muss beide Hauptlinien auf IP stellen. Geht aber nicht weil er dann alle Geräte von der Hauptlinie 1 trennen will. Auch kann ich den Router nicht auf 3.0.0.setzen weil er dann sagt nicht zum Medientyp kompatibel. Was mache ich falsch?

            Kommentar


              #21
              Kleines Update: Funktioniert jetzt. Router auf 1.0.0 und 3.0.0.

              Kommentar


                #22
                Hallo zusammen,
                ich möchte auch zwei Standorte miteinander verbinden, habe jetzt an Standort 1 die zwei Router eingebaut und mit der i-bus Software verbunden. Da die beide ja jetzt im gleichen Netzwerk ist ihre Netzwerkadresse bis auf die 4te Zahl gleich. Wenn ich nun einen Router in das entfernte Netzwerk einbaue bekommt der ja eine andere Netzwerkadresse, finden sich dann die Router? Oder was muss ich tun damit sie sich finden?

                2 x ABB IPR/S3.1.1

                Danke schon mal für die Antwort

                Gruss Wolfgang

                Kommentar


                  #23
                  Nennt sich Multicast. Das Netzwerk muss die entsprechende, fest definierte (nur bei sehr wenig Geräten änderbare) Multicast Adresse 224.0.23.12 an den anderen Standort routen.

                  Kommentar


                    #24
                    mainhattan: Der ABB IPR/S3.1.1 kann, (wie auch der ABB IPR/S3.5.1) auch Unicast. Allerdings ist die Einrichtung tricky, siehe meine Postings weter oben!

                    Gruß
                    GKap

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X