Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS Webrequests Integer Nachkommastelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira HS Webrequests Integer Nachkommastelle

    Hallo zusammen,

    Gerne möchte ich mit KNX Tastern mein Sonos steuern.
    z.B. Lautstärke erhöhen oder von Play zu Pause wechseln.

    Als Steuerung für Sonos verwende ich soco-cli https://github.com/avantrec/soco-cli.
    Dies funktioniert über den Browser ganz gut.

    Leider kann ich über den Gira Homeserver (Version 4.11.3) keine Webanfragen korrekt senden, da die Integerwerte immer mit Nachkommastellen (immer .0) versendet werden. Dies wird leider von soco-cli nicht unterstützt und führt zu einer Fehlermeldung.

    HTTP Abruf senden:
    Code:
    /livingroom/volume/{1/7/9}
    Ich habe schon mehrere Datentypen, welche in Frage kommen könnten, getestet. Leider funktioniert keiner.

    Debugseite - EventBidir
    Code:
    GET /livingroom/volume/15.0 HTTP/1.0
    Host: server.domain.intern
    Connection: Close​
    anstatt 15 wird 15.0 gesendet.

    Als einzige Lösung konnte ich bis jetzt "14Byte Text" senden, jedoch funktionieren dann z.B die Schritt+ und Schritt- nicht mehr, was gerade bei der lauter und leiser Funktion natürlich sehr nützlich wäre.

    Hat für mich jemand einen Tipp wie man das lösen könnte? Oder ob dies einfach eine Einschränkung des HS ist?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar!

    Beste Grüsse
    Pascal

    #2
    Moin,

    du kannst deinen Wert per Logik in ein iKo mit dem DPT „Text“ wandeln und dieses iKo dann für die Webabfrage verwenden. Damit funktioniert Schritt +/- dann weiterhin.

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Besten Dank für den Tipp!
      .
      Ich werde dies so umsetzen, auch wenn es dadurch natürlich umständlicher wird, wenn man für die gleichen Datenpunkte zwei unterschiedliche Objekte verwalten muss.

      Zumindest weiss ich nun, dass es nicht einfacher geht.

      Nochmals besten Dank!

      Kommentar


        #4
        Ich schätze es sehr, wenn jemand nach einem Lösungsvorschlag aus der Community seine Lösung veröffentlicht.
        Dies möchte ich hier auch tun. Vielleicht hilft jemandem meine Lösung für das oben beschriebene Problem.

        Die Lösung funktioniert mit HS-internen LBS und ist an sich selbsterklärend.

        Sonos Livingroom - Volume (DPT 5.001)
        Sonos Livingroom - Volume Soco (14-byte Text)
        solution.png




        Eine Anmerkung dazu, wieso die Lösung in zwei Teile aufgeteilt wurde.
        So wird sichergestellt, dass der neue Lautstärkewert als 14-byte Textobjekt immer zuerst geschrieben wird und im letzten Ausgangsblock die Funktion "Webseiten/IP-Geräte abfragen und auswerten" nicht mit einem alten Wert aufgerufen wird.​

        Beste Grüsse
        Pascal

        Kommentar


          #5
          Ungetestet werfe ich noch folgenden Baustein in den Raum: http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=16258 (Fließkomma in Text umwandeln - 16258)
          Denke wenn du E2 auf 0 setzt sollte das Gleiche passieren. - Aber viele Wege führen nach Rom :-)

          Kommentar


            #6
            Besten Dank SvenB für den Hinweis. Ich kannte diesen Baustein leider nicht.
            Ich habe den LBS kurz getestet und dieser funktioniert mit der Einstellung E2 auf 0 ebenso.
            Zuletzt geändert von pasci; 02.07.2023, 13:36.

            Kommentar

            Lädt...
            X