Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe - Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Stripe - Dimmen

    Hallo alle zusammen.

    Was ist die richtigste Art und weiße einen LED Stripe zu dimmen. Ich habe ca 20stk. Mit à 30m.
    (15,8W/m)
    Ich habe nun gesehen ist gibt von MEANWELL Trafos mit KNX Anschluss ( z.B. Meanwell PWM-200-24KN 24V 200W)

    Hat zufällig einer Erfahrung mit diesen Trafos?
    Was ist die beste Variante LED Stripe zu dimmen?

    Mit freundlichen Grüßen Patrik


    #2
    30m mit je 15,8W/m sind mehr als 200W das Meanwell bringt Dich also nicht weiter.
    Und es sind keine Trafos, es sind Schaltnetzteile.
    Je nach Dimensionierung derer entstehen weitere Anforderungen bzgl. Leitungsabsicherung. Bei Zusammenlegung mehrerer Treiber auf einem Schaltnetzteil entstehen weitere Anforderungen an die Leitungsführung.

    Zitat von Pati944 Beitrag anzeigen
    Hat zufällig einer Erfahrung mit diesen Trafos?
    Gibt einen eigenen Thread zu den Meanwells.

    Es gibt nicht DIE Lösung für LED-Stripes.

    Threads gibt es sehr sehr viele zum Belesen hier im Forum.

    Die wesentlichen Fragen sind:
    Soll es zentral oder dezentral installierte HW sein? Bei dezentral kann/soll es DALI geben?
    Ist es einfarbiges Licht oder TW oder RGBW oder?



    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die von dir genannten Meanwell Geräte sind super und haben eine tolle Dimmkurve.
      Allerdings sollte man LED Netzteile nicht an der Grenze betreiben. Viele Hersteller sagen, max. 80% der Nennleistung.
      Das wären dann 160 Watt.
      Also würdest du 60 Stück davon benötigen.

      Ich kenne aber auch nicht wirklich KNX Dimmaktoren die mehr Leistung pro 24V Kanal können

      Kommentar


        #4
        Zitat aus der Meanwell-Spec :
        The power supply is considered as a component that will be operated in combination with final equipment. Since EMC performance will be affected by the complete installation, the final equipment manufacturers must re-qualify EMC Directive on the complete installation again​
        Auf Deutsch: Nicht für Endanwender gedacht.

        Kommentar


          #5
          Danke schon mal für die Antworten.

          Sorry ich meinte natürlich à 3m.



          Kommentar


            #6
            Bei 3m könnte auch das herauskommen:
            1. Absoluter Dimmwert ist bei KNX DPT 5.001 minimal 0,4 %
            2. 0,4 % von 200 W sind 0,8 W
            3. 0,8 W sind für den 3m LED Stripe 15,8 W/m etwa 1,7 %
            4. 1,7 % der elektrischen Leistung kann viel zu hell sein.
            Abhilfe für dieses Einschränkung ist möglichst wenig Abweichung der Leistung vom Netzteil von der Leistung der angeschlossenen Verbraucher. Davon wird aus anderen Gründen abgeraten: "Reserve einbauen"

            Kommentar


              #7
              Ich hätte jetzt an den sogenannten Meanwell PWM-200-24KN 24V 200W​ 4 Stripes mit a 3m angeschlossen sprich das sind dann 190W diesbezüglich dann habe ich noch von 10W Reserve.
              Das sollte doch so funktionieren?

              Kommentar


                #8
                Sollen die Stripes in verschiedene Bereiche (getrennt dimmbar) aufgeteilt werden oder ist es nur 1 Schaltkreis?
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die ELG-240-24DA-3Y (DALI Variante) mal verbaut. Hatten alle ein sehr schlechtes Dimmergebnis, beim dimmen haben die Stripes (Barthelme Standard 1500) stark geflackert. Eine Erhöhung der Dimmzeit brachte Besserung, aber selbst bei 10 Sekunden Dimmzeit hat es noch geflackert. Einschalten muss ich über "anspringen" machen, sonst schaut es mega bescheiden aus.

                  Das schlechte Dimmverhalten wurde in diesem Thread bestätigt:
                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...l-pwm-120-24da

                  Kommentar


                    #10
                    Ich dimme über KNX MDT Dimmaktoren mit Meanwell 24V Netzteilen und würde das immer wieder so machen. Das Dimmverhalten ist Benchmark.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Willst du Netzteile und Aktorik zentral oder dezentral einbauen?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X