Hallo
Habe hier schon ein wenig geschnüffelt aber nicht die richtige Antwort gefunden.
Folgendes
"Neuanlage" EFH, der Installateur ist abgesprungen, Kunde weiß nicht wieso...
Keine Projektdatei. Konnte die Anlage auslesen mit Hilfe Reko. Es gibt keine Taster mit Display oder sonstiges. Gira x1 dauert noch ein wenig. Es geht ums heizen bzw jetzt kühlen. Verbaut sind Theben hmt 6s und 12s im HKV. Taster sind Gira 4fach Tastsensoren mit Temperaturfühler. Der Theben ist als Regler eingestellt, heizen und kühlen, automatische umschaltung und die einstellen der Heizungsart sind vorgenommen. Ich kann nur beim programmieren einen Sollwert vorgeben oder momentan nicht wirklich geändert werden kann, weil man ihn nirgends ablesen könnte. Jetzt habe ich 18° genommen und die Totzone für kühlen auf 1K gestellt. Heißt quasi es sind im Komfortmodus 19° eingestellt. Habe für jeden Raum jeweils eine GA für Istwert und eine GA für Sollwert. Mehr muss ich doch nicht machen oder? Der Fühler hat auch nur eine Ko, Istwert Ausgang... Warum fahren die stellantriebe (24v stromlos geschlossen) nicht auf. Er müsste doch automatisch auf kühlen umswitchen, da es so eingestellt ist. Habe mir die stellgrößen in Ga's vergeben damit ich sie angezeigt bekomme. Mache die Programmierung über den S1 von zuhause. (der ist schon da).
Danke für eure Hilfe mfG
Habe hier schon ein wenig geschnüffelt aber nicht die richtige Antwort gefunden.
Folgendes
"Neuanlage" EFH, der Installateur ist abgesprungen, Kunde weiß nicht wieso...
Keine Projektdatei. Konnte die Anlage auslesen mit Hilfe Reko. Es gibt keine Taster mit Display oder sonstiges. Gira x1 dauert noch ein wenig. Es geht ums heizen bzw jetzt kühlen. Verbaut sind Theben hmt 6s und 12s im HKV. Taster sind Gira 4fach Tastsensoren mit Temperaturfühler. Der Theben ist als Regler eingestellt, heizen und kühlen, automatische umschaltung und die einstellen der Heizungsart sind vorgenommen. Ich kann nur beim programmieren einen Sollwert vorgeben oder momentan nicht wirklich geändert werden kann, weil man ihn nirgends ablesen könnte. Jetzt habe ich 18° genommen und die Totzone für kühlen auf 1K gestellt. Heißt quasi es sind im Komfortmodus 19° eingestellt. Habe für jeden Raum jeweils eine GA für Istwert und eine GA für Sollwert. Mehr muss ich doch nicht machen oder? Der Fühler hat auch nur eine Ko, Istwert Ausgang... Warum fahren die stellantriebe (24v stromlos geschlossen) nicht auf. Er müsste doch automatisch auf kühlen umswitchen, da es so eingestellt ist. Habe mir die stellgrößen in Ga's vergeben damit ich sie angezeigt bekomme. Mache die Programmierung über den S1 von zuhause. (der ist schon da).
Danke für eure Hilfe mfG
Kommentar