Hi Nils MDT technologies GmbH ,
Sorry das ist doch Quatsch. Man ändert damit nicht die Ausgabe! Man ändert damit nur in der ETS die Anzeige. Der Wert wird weiterhin falsch (in Wh) gesendet. Alle Folgesysteme werten also, den Datensatz weiterhin falsch aus bzw landen in meinem Fall fasch in der DB. Ein echter Workaround ist übrigens den Zwischenzähler als kWh einzurichten. Denn die Einheit vom Zwischenzähler wird auch für den Hauptzähler genutzt! Hoffe das dies in der gefixten Version nicht derfall ist, da ich für die PV kWh und Wh brauche.
Prinzipell bin ich dabei. Aber das Gerät hat selbst in den Standardeinstellungen/Standardfunktionen überhaupt nicht funktioniert. Sprich es wurde überhaupt nicht vernünftig getestet. Und das eigentliche Problem dabei ist, dass man die Geräte nicht updaten kann. -> 2023 !
Was ist den mit dem Bug, dass die Zählerstände nicht automatisch gesendet werden sondern immer per Lesen-Anfrage abgerufen werden müssen? Gibt es dafür auch einen Workaround? Dafür habe ich bisher selber nichts finden können und in meien E-Mails ist man da auch nicht drauf eingegagngen. Wird das auch mit der knxprod gefixt werden? In diesem Zusammenhang auch mal eine bitte! Könnt ihr bitte die kleinste Einheit für "Zählerstand senden alle..." auf 1kWh ändern. Was soll der Schwachsinn mit 10kWh als kleinste Einheit? Soll ich jetzt immer je nach Verbraucher Tagelange warten bis endlich die 10kWh erreicht wurden. Statt dessen muss ich jetzt unnötigerweise meinen Bus mit zyklischen Telegrammen zu müllen, um die Änderungen zu erhalten (hat mich auch schon beim alten Aktor aufgergt). Bei Wh hätte ich das noch verstanben, aber nicht bei kWh!
Guter Vorschlag, aber! Ich habe genau das gemacht. Ich hatte mich sogar vorbereitet und alles zum Zeigen vorbereitet (ETS geöffnet, GAs vorbereitet zur Abfrage etc...) und sogar schon eure Remote-Software herruntergeladen. Fazit. Ich bin direkt gebeten worden, doch eine E-Mail zu schreiben. In der hatte ich sogar nochmal angeboten mich anzurufen, so das man zusammen drauf schauen kann. Darauf ist man aber nie eingegangen.
Zitat von MDT technologies GmbH
Beitrag anzeigen
Zitat von MDT technologies GmbH
Beitrag anzeigen
Was ist den mit dem Bug, dass die Zählerstände nicht automatisch gesendet werden sondern immer per Lesen-Anfrage abgerufen werden müssen? Gibt es dafür auch einen Workaround? Dafür habe ich bisher selber nichts finden können und in meien E-Mails ist man da auch nicht drauf eingegagngen. Wird das auch mit der knxprod gefixt werden? In diesem Zusammenhang auch mal eine bitte! Könnt ihr bitte die kleinste Einheit für "Zählerstand senden alle..." auf 1kWh ändern. Was soll der Schwachsinn mit 10kWh als kleinste Einheit? Soll ich jetzt immer je nach Verbraucher Tagelange warten bis endlich die 10kWh erreicht wurden. Statt dessen muss ich jetzt unnötigerweise meinen Bus mit zyklischen Telegrammen zu müllen, um die Änderungen zu erhalten (hat mich auch schon beim alten Aktor aufgergt). Bei Wh hätte ich das noch verstanben, aber nicht bei kWh!
Zitat von MDT technologies GmbH
Beitrag anzeigen
Kommentar