Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät der Unterhaltungselektronik an KNX anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gerät der Unterhaltungselektronik an KNX anbinden

    Hallo,

    bin heute zum ersten Mal auf das Thema KNX gestoßen (gebe offen und ehrlich zu, das ich keine Ahnung dazu haben). Ich hoffe, ich werde nicht gleich gesteinigt, wenn ich hier mal ein paar dumme Fragen stelle....

    Ich möchte unseren Audioplayer KNX-fähig machen (Startseite). Unser Gerät kann über Netzwerk per UPNP oder auch HTTP angesprochen werden und über HTTP auch Fernbedienungskommandos empfangen bzw. Statusrückmeldungen liefern.
    Was ist also zu tun, um das Gerät über KNX zu steuern?

    a) Gibt es für das Netzwerk ein standardisiertes Protokoll für TCP/IP
    b) Gibt es dazu eine zu verstehende Doku
    c) Gibt es eventuell Beispielprojekte dazu (hab hier was über die Sqeezebox gesehen, die in Teile ähnlich ist)

    #2
    was kostet so ein Ding unter Brüder?

    schaut cool aus und wäre als Zuspieler fü den Balkon ganz nett....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Preise sind hier erwähnt: Ausstattungsvarianten
      --Marcus

      Kommentar


        #4
        ajoa, nicht mehr ganz so cool....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von Noveltech Beitrag anzeigen
          a) Gibt es für das Netzwerk ein standardisiertes Protokoll für TCP/IP
          b) Gibt es dazu eine zu verstehende Doku
          c) Gibt es eventuell Beispielprojekte dazu (hab hier was über die Sqeezebox gesehen, die in Teile ähnlich ist)
          Eine Standard gibt es sicherlich nicht. Vielleicht geht UPnP in diese Richtung.
          Wenn das Gerät irgendwie per Netzwerk (UPnP, UDP, Telnet, HTTP, ...) gesteuert werden kann, dann kann man dies auch über einen Zwischenschritt per KNX machen.
          Ein Umsetzer von KNX auf Netzwerk ist dabei immer nötig, aber hier existieren bereits einige Lösungen (Home-Server, Loxone, EibPC, Wiregate, OpenRemote, ...) und es werden immer mehr
          Also einfach eine vernüftige Steuerung per Netzwerk anbieten, diese gut dokumentieren, und dann wird es sicherlich jemanden geben, der Interesse an dem Gerät hat, und es mit KNX steuern will.
          --Marcus

          Kommentar


            #6
            ok... Wir haben mittlerweile die ganze Fernbedienung über HTTP umsetzbar gemacht. Zusätzlich kann das Webinterface aber auch noch Kommandos wie "Spiele Datei/Playliste XY" also PlayNow, PlayNext, PlayLast
            oder auch PlayStream (für eine InternetradioStation)
            Ich gehe mal davon aus, das man über KNX keine Dateien über Samba auslesen kann und dort drüber auch die komplette Navigation macht? Ist sozusagen mehr oder weniger ein Blindflug?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              kennst Du das hier: https://knx-user-forum.de/cometvisu/...contoller.html

              oder das hier:
              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...oneplayer.html

              Beide Projekt gehen den Weg über UPnP. Solltest Du dir mal ansehen.

              Gruß Tbi

              Kommentar

              Lädt...
              X