Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation Theben Meteodata 140s falsche Regenmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation Theben Meteodata 140s falsche Regenmeldung

    Hallo ,

    ich habe ein Problem mit meiner Wetterstation von Theben Meteodata 140s.
    Sie meldet seit einiger Zeit immer um die gleiche Uhrzeit ca. 21 Uhr Regen obwohl es trocken ist.
    Die Meldung geht aber so um ca. 9 - 10 Uhr wieder weg.

    Also funktioniert sie anscheinend.
    Hat hier auch schon mal jemand dieses Problem gehabt?
    Ich habe die Wetterstation vor ca. 2 Jahren schon einmal ausgetauscht wegen dem Regensensor!

    Gruß
    HelmutW

    #2
    Kannst mal den Artikel mit in den Titel schreiben, Wetterstation ist kein Threadtitel.

    Hast mal ein Buslog?

    Klingt fast so als ob die GA Regenalarm an einer ZSU verbunden ist die an einer 12h Uhr hängt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Kommst Du an die WS bequem ran?
      Dann würde ich mal den Sensor zum Auslösezeitpunkt in Augenschein nehmen, ob da Betauung stattfindet/stattfinden kann.
      Sensorheizung funktioniert?

      Die Regensensoren einiger WS sind leider Problemfälle aufgrund Qualitätsmängel.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Kannst mal den Artikel mit in den Titel schreiben, Wetterstation ist kein Threadtitel.

        Hast mal ein Buslog?

        Klingt fast so als ob die GA Regenalarm an einer ZSU verbunden ist die an einer 12h Uhr hängt.
        ZSU habe ich keine Aktiv.
        Dann lasse ich heute mal den Busmonitor nochmal mitlaufen ob ich was sehe. Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Kommst Du an die WS bequem ran?
          Dann würde ich mal den Sensor zum Auslösezeitpunkt in Augenschein nehmen, ob da Betauung stattfindet/stattfinden kann.
          Sensorheizung funktioniert?

          Die Regensensoren einiger WS sind leider Problemfälle aufgrund Qualitätsmängel.
          Ja die kann ich erreichen. Kann sie von oben schön sehen, da ist mir um die Uhrzeit keine Betauung aufgefallen .
          Werde sie heute mal direkt besichtigen wenn es nicht regnet.

          Kommentar


            #6
            Die Wetterstation hat gestern wieder um ca. 21 Uhr Regen gemeldet obwohl es trocken war.
            Die Station war trocken und hat auch keine Betauung gehabt.
            Den Buslog liefere ich Heute Abend oder Morgen, habe Gestern die Zeit übersehen zu starten.

            Kommentar


              #7
              Wenn die WS ansonsten ja noch funktioniert, würde ich den Regensensor von MDT einsetzen u. den von der WS deaktivieren - scheint wohl hinüber zu sein.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Wenn die WS ansonsten ja noch funktioniert, würde ich den Regensensor von MDT einsetzen u. den von der WS deaktivieren - scheint wohl hinüber zu sein.
                Das komische ist Heute wo ich den Bus Monitor mitlaufen lassen habe funktioniert wieder alles.
                Kann es an Verschmutzung vom Sensor liegen?
                Habe gestern nur mal mit dem Finger darüber gewischt.


                Schauen wir mal was morgen passiert.

                Gruß
                HelmutW

                Kommentar


                  #9
                  HelmutW
                  Regensensor sollte man durchaus ab und zu reinigen.
                  War er denn verschmutzt?
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Nein nicht wirklich. Es war ganz wenig Staub drauf. Kann mir aber nicht vorstellen das so wenig für eine Fehlmeldung ausreicht. Bin mal gespannt was heute Abend wieder ist.🙈

                    Kommentar


                      #11
                      Kommt immer auf den Dreck an - wenn Regensensoren terz machen, ist das 1. was ich mache, auf Verschmutzung sichten u. mit nem feuchten Schwamm den Sensor zu säubern, um Einflüsse dieser Art gleich ausschliessen zu können.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Leider hat es jetzt ständig geregnet und konnte deswegen nicht testen ob der Regensensor immer noch um die gleiche Zeit auslöst.

                        Allerdings kann ich jetzt sagen das er sonst einwandfrei funktioniert.
                        Ich glaube das die Heizung vom Sensor defekt ist, da er wenn es trocken und warm ist die Regenmeldung zurück nimmt.
                        Dagegen wenn es wie heute zwar nicht Regnet aber es ständig feucht und nicht so warm ist lässt er den Alarm stehen.


                        Gruß

                        Helmut

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo, ich wollte nur kurz meinen Stand durchgeben. Wir haben die Wetterstation nach dem ich per Email mit Theben geschrieben hatte eingeschickt. Nach ca 1,5 Wochen kam eine neue Wetterstation bei uns an.
                          Das ist jetzt die Zweite Wetterstation seit 2018. 2020 wurde sie zum ersten Mal getauscht.
                          Naja solange sie über Garantie ausgetauscht wird kann ich nur sagen top Support.

                          Gruß HelmutW

                          Kommentar


                            #14
                            Das selbe habe ich auch nach knappb2 Jahren kaputt. Neue bekommen, wieder nach 5 Monaten defekt. Gleiches Problem.

                            Ich weiß nicht was das ist. Für soviel Geld scheint es einfach nur minderwertig zu sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Moin,
                              ich buddel den Thread mal wieder aus.
                              Bei mir scheint die Heizung der Theben Wetterstation jetzt zum dritten Mal innerhalb von 12 Monaten defekt (Tausch Juli 23 & Mai 24). Da ich vorher nicht geprüft habe, war der Sensor vermutlich schon länger defekt. Externe Stromversorgung habe ich jedes Mal geprüft (24V sowohl am Netzteil als auch an der Wetterstation).
                              Optische Beschädigungen sind nicht vorhanden, Staub ebenso wenig.
                              Ist hier noch jemand mit einem ähnlich auffälligen Fehlerbild? Ich mag ja schon gar nicht mehr auf Kulanz bei Theben nachfragen...

                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X