Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Szenen über KNX Telegramm auslösen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ob nun im X1 oder ne KNX Szene, es benötigt immer einen Auslöser. Im X1 halt mit ner 1, im KNX über ne Szenennummer.

    Zitat von wanni Beitrag anzeigen
    Also würde ein Impuls reichen
    Ja. So lege ich es bei meinen Kunden an. Sie erstellen z.B. Szene nach Hause kommen am X1 (die sie ja selber ohne ETS oder GPA jederzeit ändern können) und dann wird ein Taster halt auf sendet 1 parametrisiert und verküpft, fertig.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #17
      Danke für die Erklärung - ich hab halt (bis zuletzt) vermutet dass irgendwo die Zuordnung zu einzelnen Szenennummern versteckt ist.

      aber so kann ich mit jetzt ne Handvoll Adressen erzeugen und die Szenen aus dem KNX über Taster triggern.

      danke

      Kommentar


        #18
        Bitte dann aber nicht die Szenen die im GPA erstellt werden und per 1 (oder sogar 0 je nach Einstellung) getriggert werden oder Szenen die per G1/App erstellt werden verwechseln.

        Und immer im Hinterkopf behalten wenn der X1 mal tot ist nützt im KNX der Taster auch nix mehr.

        Du kannst per X1 Szenen im KNX auslösen, aber die sind halt per ETS, kannste ja auch per Taster machen.
        Ich mach es für den Endkunden angenehm der Smart Home ohne Technikkentnisse bedienen möchte einfach (hatte mal einen der wollte nur das seine Taster nur 1 auf GA sendet und hat seine Steuerung alles mit der Domovea selber belegt zaubertim)
        Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 06.02.2025, 21:53.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          Ich möchte nur die Szenen triggern die der Kunde selber erstellt hat.
          Die finde ich unter den Gerätedatenpunkten, knx integration anhaken und dann eine GA vergeben. Die dann per 1 auslösen.

          Oder bin ich (wieder) auf dem Holzweg.

          Bei Szenen kann ich mit dem x1 als zentrale Intelligenz leben - worst case muss man dann 4 Schalter einzeln drücken 😊

          Kommentar


            #20
            Zitat von wanni Beitrag anzeigen
            Oder bin ich (wieder) auf dem Holzweg.
            Ne, genau so!
            Und immer bevor du in der GPA rummfummelst die aktuelle Projektdatei vom Kunden vom X1 runterladen. Und immer schön neue Projektdatei auf X1 speichern und extra Backup... gerade wenn Logiken dabei sind.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #21
              Hue und Sonos kannste auf ähnilchem Weg einbinden.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                Im X1 halt mit ner 1, im KNX über ne Szenennummer.
                du kannst aber km X1 auch problemlos mit Szenennummern auslösen und nicht nur per 1 Bit. Befehle.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #23
                  Hab ich noch nie probiert... aber das sind ja dann die GPA Szenen und nicht die Kundenerstellten?
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #24
                    Kann auch der Kunde Abspeichern und inzwischen auch in der Visu anpassen.

                    Kommentar


                      #25
                      Wo finde ich das oder gerne PN das ich das mal bei mir nachstelle. Wüßte nicht wie man ne KNX Szene per X1 verändern kann?

                      Ist auch schon nach 23 Uhr, evtl reden wir aneinander vorbei, hab auch schon Bier intus und hau noch ne Nachtschicht Wohnungsbau KNX durch damit ich morgen frei hab.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,
                        ich habe das versucht wie beschreiben nachzuvollziehen aber bei mir funktioniert das auslösen der Szene via ETS oder KNX Taster nicht.
                        Ich habe z.B. die Szene "gemütlich" in der Gira IOS App erstellt, nach Inbetriebnahme im GPA erscheint diese dann ganz unten bei den Datenpunkten.
                        Dort habe ich den Haken bei "KNX Integration" gesetzt die in der ETS zugewiesenen Szenen-GA´s eingebunden.
                        Die in der ETS erstellten Szenen-GA wollte ich zusätzlich mit nem KNX Taster ansteuern und habe die Tasten der GA zugewiesen.

                        Wenn ich in der Gira IOS-App die Szene einschalte, funktionier die Lichtsteuerung, ich kann sie aber wedere in der ETS auslösen noch über den KNX Taster.
                        Wo habe ich denn noch was übersehen; evtl. bei den Werten die gesendet werden sollen? Habe hier 1bit (Schalten) gewählt.


                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Schnippi Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          ich habe das versucht wie beschreiben nachzuvollziehen aber bei mir funktioniert das auslösen der Szene via ETS oder KNX Taster nicht.
                          Ich habe z.B. die Szene "gemütlich" in der Gira IOS App erstellt, nach Inbetriebnahme im GPA erscheint diese dann ganz unten bei den Datenpunkten.
                          Dort habe ich den Haken bei "KNX Integration" gesetzt die in der ETS zugewiesenen Szenen-GA´s eingebunden.
                          Die in der ETS erstellten Szenen-GA wollte ich zusätzlich mit nem KNX Taster ansteuern und habe die Tasten der GA zugewiesen.

                          Wenn ich in der Gira IOS-App die Szene einschalte, funktionier die Lichtsteuerung, ich kann sie aber wedere in der ETS auslösen noch über den KNX Taster.
                          Wo habe ich denn noch was übersehen; evtl. bei den Werten die gesendet werden sollen? Habe hier 1bit (Schalten) gewählt.

                          bei ruckmeldeadresse in X1 auch 7/7/5 schreiben

                          Kommentar


                            #28
                            Und Datenpunkt-Typ "32 Bit Wert mit Vorzeichen" über dem Haken KNX-Integration muss auch geändert werden in 1 Bit !

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Und Datenpunkt-Typ "32 Bit Wert mit Vorzeichen" über dem Haken KNX-Integration muss auch geändert werden in 1 Bit !
                              OK, das macht Sinn. Bei mir ist das ausgegraut bzw. nicht anwählbar.

                              Zu dem ersten Hinweis: Warum wird in diesem Fall denn bei „Rückmeldung Status“ die ein/aus GA eingetragen? Bei anderen Verknüpfungen für z.B Aktoren hatte ich in solchen Fällen immer eine Status GA reingestellt.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                                "32 Bit Wert mit Vorzeichen" über dem Haken KNX-Integration muss auch geändert werden in 1 Bit
                                Nein, geht auch ohne Ändern.

                                Der Taster ist als schalten parametiert, müßte aber auf Wert senden stehen und nur eine 1bit 1 senden. Rückmeldung wird nicht benötigt.
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X