Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Szenen über KNX Telegramm auslösen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Und mMn kann der X1 noch kein Secure und die GA Szene ausführen ist in Secure angelegt.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #32
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      ... kann der X1 noch kein Secure und die GA Szene ausführen ist in Secure angelegt.
      Das war das Problem! Habe die Secure Funktion rausgenommen, dann verschwindet vor den GA´s das blaue Schild und nun funktioniert es.
      Vielen Dank an alle!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Schnippi; 24.07.2025, 10:43.

      Kommentar


        #33
        Jetzt komm ich doch wieder an nem Punkt in diesem Thema nicht weiter. Die Szenen kann ich nun alle über den Gira KNX Taster ansteuern. Ebenfalls funktioniert der reine An/Aus Befehlt der darin enthaltenen HUE Leuchte via ETS, Gira IOS App und Gira KNX Taster.
        Allerdings kann ich mit dem Tasten-Langdruck die HUE LED nicht dimmen.
        In den Tasterkonfigurationen ist hier "Dim und Farbtemp" ausgewählt, somit erhalte ich das KO 66 zum dimmen. Dieses wird aber nur mit 3007 Dim Schritt angeboten.

        In anderen Beiträgen wird immer geschrieben man solle beim X1 mit DimAbsolut bzw. 5001 0-100% arbeiten. Zusätzlich den Status weglassen.
        Ich habe nun sowohl 5001 als auch 3007 im X1 ausprobiert.
        Die HUE LED will sich aber weder via ETS noch mit dem Taster dimmen lassen. Dies geht nur in der IOS-App.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Dimmen absolut brauchst du wenn du aus der App heraus "normale" Dimmaktoren dimmen willst. Wenn ich später zuhause bin kann ich mal in Kundenprojekte gucken wo ich Hue eingebunden habe. Und dimmen absolut ist immer 0-100%, da du einen Wert vorgibst.
          Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 24.07.2025, 14:51.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #35
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            …Wenn ich später zuhause bin kann ich mal in Kundenprojekte gucken wo ich Hue eingebunden habe.
            Super, vielen Dank. Hab noch herausgefunden, das für der Gira KNX Taster kein DimAbsolut vorgesehen ist. Er kann nur DimRelativ. Das hab ich auch schon versucht ohne im X1 den Status einzubinden und verwende die 3007.
            Keine Ahnung was beim Einschalten intern anders abläuft, da hier die HUE ja auch elektrisch von 0 auf 100% geht.

            Kommentar


              #36
              Sieht erstmal richtig aus, muß dimmen relativ sein mit DPT 3007 sein. Hab irgendwie beim Helligkeitswert nur ne RM vom Dimmwert drinne, muß ich mal ergründen warum. Bis gleich. Und so ein Schreenshot vom Gruppenmonitor wärend du versucht da zu dimmen hilft auch wieder
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #37
                OK, die RM hab ich drinne für die Anzeige am Glastaster.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #38
                  Und in der ETS hast du 7/3/3 auf DPT 3.007 gestellt und versucht über den nen Schritt zu setzten. Und mich verwirrt das Taste oben heller(UM) und unten dunkler(Um) ist. sollte das nicht Heller bzw.Dunkler sein?
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #39
                    Ich hab nun noch mal Rumprobieren und die 7/2/3 neu zugewiesen, alles aktualisiert und nun kann ich diese GA in der ETS ansteuern. Weiß leider nicht was ich hier übersehen hatte im Nachhinein.
                    Hab nun auch die Funktion entdeckt das Ansteuern direkt im Gruppenmonitor zu machen was ja viel komfortabler ist als im Fenster der GA´s


                    Allerdings ist die 7/2/3 bei Regler in der ETS bei Regler +50% nur kurz am Zucken und wenn ich in den Minusbereich gehe, dimmt sie sich auch nicht. Über die IOS App kann flüssig gedimmt werden.
                    In der Aufzeichnung sieht man meine Aktion direkt am Taster. Hier sieht es genauso wie am ETS Regler aus; kein Dimmen, nur undefinierbares Aufblitzen.

                    ...Du hast ja die UM-Funktion angesprochen; denke mal die ist da falsch. Habe nun die Einstellung :Taste Oben/heller (ein) und Taste Unten/dunkler (aus) versucht. Dies lässt die Leuchte auch nicht Dimmen. Nur an/aus mit kurzem Tastendruck geht
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Schnippi; 24.07.2025, 16:23.

                    Kommentar


                      #40
                      Das -/+ break verwirrt mich gerade. Filter mal nur nach 7/2 und Sortierung nach Zeit mit Screenshot (Screenshot darf man nicht mit SS abkürzen... )
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #41
                        PS. am Rande: Mein Uropa hat mir beigebracht das man nie was des Geldes wegen sollte. Er war ScreenShoter 1939-1943.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #42
                          Sooo, du geht klappt alles wie gewünscht. Da Problem war, dass ich die GA für Relativ Dimmen auch in der unteren Zeile bei Helligkeitswert drin hatte.
                          Also: Eine GA für Relatives Dimmen bei dem GPA Punkt "Dimmen (Heller/Dunkler); diesen mit 3.700 als Datei Typ.
                          und für ein/aus auch eine GA mit 1.001 Schalten.
                          Dann funktioniert das bei mir.
                          Denke weitere Analyse via Gruppenmonitor hat sich damit erledigt. Wenn jemand möchte kann ich noch was nachreichen.

                          Kommentar


                            #43
                            Auf einer Scala von 1 bis 10:

                            Anwender seit 2020, denke mal auf privater Basis, welchen Skill gibst du dir selber? Ich würde mich als jemand der damit beruflich zu tun hat auf 8 einordnen (meine Lieblingszahl, wenn sie schläft ist sie unendlich). Der X1 ist relativ neu bei dir?
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #44
                              Ich würde mir ne 2 geben? …und eigentlich ist bei mir eigentlich alles neu.
                              Zuletzt geändert von Schnippi; 22.08.2025, 15:01.

                              Kommentar


                                #45
                                Ich wollte hier noch mal das Thema aufgreifen. Ich kann dank dem zahlreichen Hilfestellungen nun beliebig Szenen in der X1 App anlegen. Hier gibt es die Funktion den Ist-Zustand zu übernehmen, was sehr komfortabel ist. Es kann dann noch eine Verzögerung eingestellt werden in welcher Reihenfolge die Lampen im Raum auf den gespeicherten Wert angehen.
                                👉🏻Die Szene wird im GPA als Datenpunkt abgelegt welcher wiederum in der ETS als GA ausgelöst wird.

                                Das Problem ist allerdings, das wenn z.B. eine LED zuvor blau leuchtete, die danach auszulösende Szene aber „rot“ möchte, dies bei mir oft erst beim zweiten Auslösen übernommen wird.
                                Nun hab ich mit MDT telefoniert, was wieder viele gute Erkenntnisse gebracht hat.
                                Wie hier im Forum schon öfters erwähnt, sind die X1 Szenen „Signal-Schleuder“. Der LED Controller bekommt dann beim ersten Auslösen nicht alles mit, ist aber quasi beim zweiten Versuch dann „vorgewarnt“.

                                👉🏻Ich finde das Anlegen der Szenen über die App aber sehr angenehm, zumal man bei gleichbleibender GA nicht an die ETS muss. Wunder mich aber warum Gira so eine Funktion anbietet die dann zwangsläufig den Bus überfordert. (Oder hab ich was falsch verstanden).

                                Vielleicht hat hier noch jemand Erfahrungen und Lösungen wie das im X1 umgesetzt werden kann. Ansonsten bleibt mir nur die Möglichkeit Szenen direkt in der ETS zu hinterlegen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X