Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlorene Telegramme mit USB-SS (war: Anzeige falschen Zustandes)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Verlorene Telegramme mit USB-SS (war: Anzeige falschen Zustandes)

    Ich sehe immer wieder, daß vereinzelt der Zustand mittels "switch" falsch angezeigt wird, z.B. "Ein" statt "Aus", obwohl Licht eindeutig aus ist.
    Lese ich von entsprechender GA über ETS oder "schreibe" die GA per Tasterdruck, aktualisiert sich der Zustand sofort korrekt im Browser.
    Irgendwie merkt sich wiregate/cometvisu/eibd einen falschen Zustand?

    Code:
          <switch on_value="1" off_value="0" mapping="On_Off" styling="Red_Green">
            <label>Licht</label>
            <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">2/3/20</address>
          </switch>
    Manuel

    #2
    Hi Manuel,

    hast du evtl. eine "Alles Aus" GA oder eine zusätzliche GA an dem Aktorkanal mit eingetragen?
    Das Problem hatte ich nämlich auch Anfangs. Hatte vergessen, diese GA in der Visu einzutragen.

    Viele Grüße
    Christian
    Viele Grüße
    Christian

    Kommentar


      #3
      Danke. Nein, das kann ich ausschließen. Ein Aktor-Kanal, eine GA, eine Tasterwippe, sonst nichts.

      Kommentar


        #4
        Kannst Du mal im WireGate eib.log nachsehen, ob das WireGate überhaupt den Statuswechsel gehen hat?
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Das sind - mit Verlaub - (in jeglicher KNX-Visu) meist Verständniss-Probleme:
          Ein Schalter hat nach der reinen Lehre, die so falsch nicht ist, immer eine Schalt- und eine Rückmelde-GA (sowie ggfs. mehrere hörende Zentral-Adressen)
          In der Visu trägt man nur die Schalt&Rückmelde-GA (readonly) ein, dann sollte das auch klappen..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Kannst Du mal im WireGate eib.log nachsehen, ob das WireGate überhaupt den Statuswechsel gehen hat?
            Hatte gerade wieder den Fall. Licht laut Visu angeblich an, aber Flur dunkel. Im eib.log ist es zuletzt "01", lese ich von der GA, ist es aber "00" und die Visu aktualisiert sich korrekt.

            Ich habe die Eibmarkt-USB-Schnittstelle. Mir ist schon aufgefallen, daß das 4. oder 5. Telegramm verloren geht, wenn ich schnell mehrere Telegramme aus einem Wiregate-Plugin schreibe. Füge ich jeweils 20ms ein, klappt es. Vielleicht hat die Schnittstelle in der anderen Richtung (Lesen) auch ein Problem?

            Kommentar


              #7
              Das Problem liegt wie Makki beschrieben hat dass die ich nenns mal Schalt-GA nicht zur Rückmeldung gedacht ist, daher einfach ne Rückmelde-GA hernehmen und es passt garantiert immer.

              Kommentar


                #8
                Ok, aber warum sollte die Rückmelde-GA zuverlässig "gesehen" werden, während die Schalt-GA gelegentlich durchrutscht? Und müßte ich die Schalt-GA nicht trotzdem immer im eib.log sehen?

                Verstehe ich es richtig, daß ich, wenn ich in der Visu sowohl gucken als auch schalten möchte, beide GAs eintrage (dabei die Schalt-GA normal, die Rückmelde-GA als readonly)?
                Wäre es nicht doppelt-gemoppelt? Und würde ein echtes Problem (Verschlucken von Telegrammen) dadurch nicht nur verdeckt?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                  Hatte gerade wieder den Fall. Licht laut Visu angeblich an, aber Flur dunkel. Im eib.log ist es zuletzt "01", lese ich von der GA, ist es aber "00" und die Visu aktualisiert sich korrekt.
                  => Die Visu reagiert richtig.
                  Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Eibmarkt-USB-Schnittstelle. Mir ist schon aufgefallen, daß das 4. oder 5. Telegramm verloren geht, wenn ich schnell mehrere Telegramme aus einem Wiregate-Plugin schreibe.
                  Da ich die nicht kenne, kann ich nichts dazu sagen.

                  Aber wenn die Schnittstelle nicht mag, kann die Visu auch nicht besser sein - die kann ja nicht raten, was am Bus los ist.
                  Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                  Verstehe ich es richtig, daß ich, wenn ich in der Visu sowohl gucken als auch schalten möchte, beide GAs eintrage (dabei die Schalt-GA normal, die Rückmelde-GA als readonly)?
                  Wäre es nicht doppelt-gemoppelt? Und würde ein echtes Problem (Verschlucken von Telegrammen) dadurch nicht nur verdeckt?
                  Nein, ist nicht doppelt gemoppelt, da der Aktor ja auch noch auf andere GAs hören kann (z.B. ein Zentral-Aus).

                  Ein echtes Problem (verschluckte Telegramme) gehört gelöst. Ob die eine oder andere Art das besser oder schlechter verdeckt, ist irrelevant.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                    Ich habe die Eibmarkt-USB-Schnittstelle. Mir ist schon aufgefallen, daß das 4. oder 5. Telegramm verloren geht, wenn ich schnell mehrere Telegramme aus einem Wiregate-Plugin schreibe. Füge ich jeweils 20ms ein, klappt es.
                    Da muss ich jetzt dringend einhaken: Also ein WG mit Updates (bedeutet eibd 0.0.4+nmu18? -> der hat schon ein 50ms-Delay zum schreiben auf USB [max. 20 tps] eingefummelt!)

                    Vielleicht hat die Schnittstelle in der anderen Richtung (Lesen) auch ein Problem?
                    Nicht das ich wüsste, aber nachdem die/ähnliche Diskussion auch gerade mal wieder auf der bcusdk-devel anliegt gehört es geprüft..

                    Ich tippe zwar eher auf was anderes (Telegrammwiederholungen und so? mal sep. geprüft? Die USB kann "by design" nicht alles acken..)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Antworten!
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Da muss ich jetzt dringend einhaken: Also ein WG mit Updates (bedeutet eibd 0.0.4+nmu18? -> der hat schon ein 50ms-Delay zum schreiben auf USB [max. 20 tps] eingefummelt!)
                      eibd --version liefert 0.0.4.18, also aktuell.
                      Wie angedeutet, habe ich per Script mehrere Rolladen direkt hintereinander gefahren. Die 4. oder 5. wurde öfters nicht gefahren, obwohl das zugehörige Telegramm im eib.log zu sehen war. Seitdem ich den Workaround für die BJ-USB-Schnittstelle aktiviert habe (20ms delay) ist dies nicht mehr vorgekommen.

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Ich tippe zwar eher auf was anderes (Telegrammwiederholungen und so? mal sep. geprüft? Die USB kann "by design" nicht alles acken..)
                      Würde man das in eib.log sehen? Dort ist mir sowas bisher nicht aufgefallen.

                      Kommentar


                        #12
                        Das Problem tritt mit einem anderen Interface (IP Interface) nicht auf. Also liegt es am Eibmarkt-USB-IF, das offensichtlich nicht alle Telegramme mitbekommt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde da trotzdem (mit low-prio!) gerne dranbleiben, das nicht damit abhaken, also wenns nichts ausmacht
                          Empfehlen tun wir ein TP-UART oder IP, aus gutem Grunde aber mal abgesehen von dem kaputten Ding von ABB/BJ soll das bitte schon mit angezogener Handbremse gehen!

                          Die senderate wird durch einen (etwas eigenwilligen aber IMHO notwendigen) Patch schon auf eben 20 tps limitiert, das Insta&ABB "geht" damit in Senderichtung.
                          Wenn da zwei Schnittstellen vorhanden sind, kann man ja auch gut debuggen, das das Weinzierl-USB Telegramme verschmeisst fällt mir ehrlichgesagt schwer zu glauben bzw. wenn dann gehört das auf die Ursache herausgearbeitet, was da wo Mist baut!

                          Ein WG mit offenem Wartungs-VPN, 48-72h Zeitfenster, angesteckter USB und IP im LAN und der Erlaubnis den KNX auch mal 4h auf 100% durchzublasen reicht mir Die Test-Scripts dazu hab ich..
                          Das gehört bewiesen oder widerlegt, ob/wer da Mist baut.. Dann kann man an das "warum" gehen, wenn dem so ist..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Grundsätzlich ja, nur mußte ich das IP-IF leider wieder abgeben und bin im Moment nur schlecht angebunden (UMTS).
                            Wenn ich Ersatz habe, könnte ich es Dir auch zum Testen schicken.
                            Neben den vermuteten Verlusten von Telegrammen gibt es ja noch das Erkennungsproblem am USB (Klick).

                            Kommentar


                              #15
                              Ok..
                              Ich kann halt hier auch nicht 20 verschiedene Testen aber hab den KNX-Standard (wegen dem "anderen") und den eibd-Source gelesen und kam zu dem Schluss dass der eibd sich da richtig verhält..

                              Sind wir mal ehrlich, wieviele Workarounds da wo drin sind, weiss alleine der liebe Gott, mit der ETS wird es eben auch akzeptiert, das man mal eben durchstarten muss

                              Ich halte von den USB-SS ehrlichgesagt grundsätzlich nicht so viel, weil das ist so eine wilde Brust->Knie->Auge-Nummer (die melden sich by design als Eingabegerät, also Tastatur, Maus, Joystick am OS an, das sagt schon einiges.. kenne da auch noch ein paar interna-Infos aber die sind nix fürs Forum..)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X