Guten Tag,
ich bin dabei mich mit dem Thema Präsenzmelder und deren Parametrisierung auseinander zu setzten. Jetzt stehe ich vor folgender Herausforderung:
-> Ich möchte Abends an einem Glastaster den PM "sperren" bzw. verhindern dass das Licht angeht. Ich steure Grundsätzlich mit den Schlatern (z.B licht an oder aus) nur den PM nicht direkt den Ausgang des Schaltaktors.
Wenn ich den PM mit einer Sperrobjekt versehe und dieses vom Schalter aus setzte, dann geht das Licht entsprechend aus und der PM wird gesperrt. Möchte ich jetzt jedoch z.B von einem Schalter das Licht wiedereinschalten, dann geht das ja nicht, weil PM gesperrt ist.
Mache ich das ganze anstelle über das Sperrobjekt nur mit dem Objekt Bewegungserkennung sperren, dann klappt das zwar mit dem manuellen aus und einschalten, jedoch habe ich aktuell noch keine Möglichkeit gefunden automatisch bei setzten des Objekts, ein AUS mitzugeben.
Wie löst man solche Probleme? Klar, kann ich z.B mit den Tastern hinter dem Bett dann direkt auf dem Schaltkanal des Aktors schalten, aber ich bin mir nicht sicher ob das so Best-Practise ist. Vielleicht hat einer eine Idee oder kann mir sagen wie man es besser machen könnte ;-)
ich bin dabei mich mit dem Thema Präsenzmelder und deren Parametrisierung auseinander zu setzten. Jetzt stehe ich vor folgender Herausforderung:
-> Ich möchte Abends an einem Glastaster den PM "sperren" bzw. verhindern dass das Licht angeht. Ich steure Grundsätzlich mit den Schlatern (z.B licht an oder aus) nur den PM nicht direkt den Ausgang des Schaltaktors.
Wenn ich den PM mit einer Sperrobjekt versehe und dieses vom Schalter aus setzte, dann geht das Licht entsprechend aus und der PM wird gesperrt. Möchte ich jetzt jedoch z.B von einem Schalter das Licht wiedereinschalten, dann geht das ja nicht, weil PM gesperrt ist.
Mache ich das ganze anstelle über das Sperrobjekt nur mit dem Objekt Bewegungserkennung sperren, dann klappt das zwar mit dem manuellen aus und einschalten, jedoch habe ich aktuell noch keine Möglichkeit gefunden automatisch bei setzten des Objekts, ein AUS mitzugeben.
Wie löst man solche Probleme? Klar, kann ich z.B mit den Tastern hinter dem Bett dann direkt auf dem Schaltkanal des Aktors schalten, aber ich bin mir nicht sicher ob das so Best-Practise ist. Vielleicht hat einer eine Idee oder kann mir sagen wie man es besser machen könnte ;-)
Kommentar